Heute werden wir uns mit Kulim befassen, einem Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Kulim ist ein Thema, das viele Interessenbereiche abdeckt, von Wissenschaft bis Unterhaltung, einschließlich sozialer und kultureller Themen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kulim untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu den Fortschritten, die in diesem Bereich erzielt wurden. Darüber hinaus werden wir die Kontroversen und Herausforderungen besprechen, mit denen Kulim derzeit konfrontiert ist, sowie mögliche Lösungen und Zukunftsaussichten. Machen Sie sich bereit, tiefer in die faszinierende Welt von Kulim einzutauchen!
Kulim | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 5° 23′ 22″ N, 100° 33′ 48,4″ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Malaysia | |
Region | Kedah | |
Bundesstaat | Kedah | |
ISO 3166-2 | MY-02 | |
Höhe | 52 m | |
Fläche | 99,4 km² | |
Einwohner | 163.565 (2020) | |
Dichte | 1645 Ew./km² | |
Postleitzahl | 09000 | |
Telefonvorwahl | 04 | |
![]() |
Kulim ist eine Stadt und ein Distrikt im Bundesstaat Kedah, Malaysia, etwa 27 Kilometer östlich von Penang gelegen. Die Stadt hat eine Bevölkerung von rund 163.565 Einwohnern (Stand 2020)[1] und ist bekannt für ihre wirtschaftliche Bedeutung im Bereich Technologie und Industrie, insbesondere durch den Kulim Hi-Tech Park, der als bedeutendes Zentrum für Elektronik, Halbleiter und Hightech-Industrien gilt.
Kulim wurde im 18. Jahrhundert von malaysischen Siedlern, hauptsächlich Pattani-Malay, gegründet. Im 19. Jahrhundert wurde die Region durch den Abbau von Zinn erschlossen, was zu einem Wachstum chinesischer Minenarbeiter führte. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Standort für Landwirtschaft und Industrie.[2]
Die Wirtschaft Kulims basiert auf Landwirtschaft, insbesondere Ölpalmenplantagen, sowie auf Hochtechnologie und Fertigungsindustrie. Der Kulim Hi-Tech Park ist ein bedeutender Innovationsstandort, der Investitionen in Elektronik, Halbleiter und verwandte Branchen fördert.[3] Das Unternehmen Kulim (Malaysia) Berhad ist einer der führenden Agrar- und Industrielogistiker der Region.[4][5]
Kulim ist kulturell vielfältig, mit einer Mischung aus malaiischen, chinesischen und indischen Einflüssen. Traditionelle Feste wie Hari Raya, Chinesisches Neujahr und Diwali werden hier gefeiert. Die lokale Küche spiegelt diese Multikulturalität wider, mit beliebten Gerichten wie Nasi Lemak, Roti Canai und Street Food an den Nachtmärkten.[6]
Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Es bestehen Zug- und Busverbindungen nach Penang und anderen Teilen Malaysias. Der internationale Flughafen Penang ist etwa 30 Kilometer entfernt.[6]
Kulim wird von der Kulim Municipal Council verwaltet, mit dem District Officer Mohammad Zaini Ramli. Die Stadt ist in mehrere Mukims (Verwaltungseinheiten) unterteilt7.