Heute ist La Marea ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Öffentlichkeit. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist La Marea zu einem immer präsenteren Thema in unserem Leben geworden, sei es auf persönlicher, beruflicher oder sozialer Ebene. Die Meinungen zu La Marea sind vielfältig und umstritten, sodass das Studium und Verständnis von La Marea für das Verständnis der Welt, in der wir leben, unerlässlich ist. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf La Marea untersuchen und seine Auswirkungen, Entwicklung und Relevanz in verschiedenen Kontexten analysieren.
La Marea Gemeinde Piloña: Parroquia La Marea
| ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Koordinaten: | 43° 16′ N, 5° 25′ W | |
Höhe: | 670 msnm | |
Fläche: | 2,22 km² | |
Einwohner: | 55 (1. Januar 2011)INE | |
Postleitzahl(en): | 33536 | |
Ortskennzahl: | 33049080000 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen Asturias, Flugplatz La Morgal | |
Verwaltung | ||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/.Covadonga, 12, 33530 Infiesto (Asturias – España) |
La Marea ist eines von 24 Parroquias Ort in der Gemeinde Piloña der autonomen Region Asturien in Spanien.
Die 55 Einwohner (2011) leben in 7 Dörfern auf einer Fläche von 2,22 km2. Infiesta, die Verwaltungshauptstadt der Gemeinde ist 13 km entfernt.