La Mesa (Kalifornien)

In der modernen Welt ist La Mesa (Kalifornien) aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden. Von seinem Einfluss auf die Wirtschaft bis hin zu seiner Relevanz in Technologie und Kultur stellt La Mesa (Kalifornien) einen Wendepunkt in unserem Verständnis der Welt dar. Seine Bedeutung hat geografische Grenzen überwunden und eine globale Debatte über seine Bedeutung und Auswirkungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von La Mesa (Kalifornien) und seine Rolle in der heutigen Gesellschaft untersuchen und seine Auswirkungen und seine Zukunft in einem sich verändernden und dynamischen Kontext analysieren.

La Mesa
Spitzname: Jewel of the hills
Flagge von La Mesa
Flagge
Lage in Kalifornien
La Mesa (Kalifornien)
La Mesa (Kalifornien)
La Mesa
Basisdaten
Gründung: 1869
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Kalifornien
County: San Diego County
Koordinaten: 32° 46′ N, 117° 1′ WKoordinaten: 32° 46′ N, 117° 1′ W
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner: 61.121 (Stand: 2020)
Haushalte: 23.523 (Stand: 2020)
Fläche: 24,1 km2 (ca. 9 mi²)
davon 24,0 km2 (ca. 9 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 2.547 Einwohner je km2
Höhe: 161 m
Postleitzahlen: 91941-91944
Vorwahl: +1 619
FIPS: 06-40004
GNIS-ID: 1660859
Website: www.cityoflamesa.us
Bürgermeister: Mark Arapostathis[1]

La Mesa (spanisch: der Tisch) ist eine Stadt im San Diego County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 61.121 Einwohnern (Stand: 2020).[2] Das Stadtgebiet hat eine Größe von 24,1 km² und die Bevölkerungsdichte beträgt 2400 Einwohner je km². La Mesa befindet sich an der Interstate 8 und an den California State Routes 94 und 125. Gegründet wurde La Mesa 1869 und ist seit 1912 offiziell als Stadt geführt.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: La Mesa (Kalifornien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. City Council, cityoflamesa.com
  2. La Mesa (city), California (Memento des Originals vom 22. August 2012 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov, United States Census Bureau