In diesem Artikel wird Labastide-Murat im Detail analysiert und dabei auf seine verschiedenen Facetten, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seine heutige Relevanz eingegangen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat Labastide-Murat in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine grundlegende Rolle gespielt. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden verschiedene Perspektiven untersucht, die es uns ermöglichen, die Bedeutung und Bedeutung von Labastide-Murat heute besser zu verstehen. Ebenso werden aktuelle Trends im Zusammenhang mit Labastide-Murat untersucht und über seine zukünftige Rolle nachgedacht.
Labastide-Murat | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département | Lot | |
Arrondissement | Gourdon | |
Gemeinde | Cœur de Causse | |
Koordinaten | 44° 39′ N, 1° 34′ O | |
Postleitzahl | 46240 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 46138 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
ehemaliges Rathaus |
Labastide-Murat, bis 1852 Labastide-Fortunière, ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 611 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot in der Region Okzitanien. Sie gehörte zum Kanton Causse et Vallées im Arrondissement Gourdon.
Labastide-Murat wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit den Gemeinden Beaumat, Fontanes-du-Causse, Saint-Sauveur-la-Vallée und Vaillac zur Commune nouvelle Cœur de Causse zusammengeschlossen und übt dort seither die Funktion einer Commune déléguée aus.
Das Gebiet gehörte zum Regionalen Naturpark Causses du Quercy. Hier befindet sich auch die Parkverwaltung. Auf dem Gemeindegebiet entspringt der Fluss Vers. Westlich des Ortes verläuft die Autoroute A20 (L'Occitane), die Anschlussstelle 56 verbindet den Ort mit dem Fernstraßennetz Frankreichs.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
Einwohner | 718 | 687 | 700 | 732 | 610 | 690 | 650 |
Partnergemeinde von Labastide-Murat war Tolentino in der italienischen Region Marken.