Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Laglorieuse ein und entdecken alles, was uns dieses Thema zu bieten hat. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz, durch alle Fortschritte und Veränderungen, die es im Laufe der Zeit erfahren hat, werden wir in diesem Artikel jeden Aspekt von Laglorieuse gründlich untersuchen. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die Meinungen von Experten auf diesem Gebiet und die Erfahrungen von Menschen, die eng mit Laglorieuse zusammengelebt haben. Machen Sie sich bereit für eine Wissens- und Entdeckungsreise, die Ihnen eine umfassende und bereichernde Vision von Laglorieuse vermitteln wird.
Laglorieuse | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Mont-de-Marsan | |
Kanton | Mont-de-Marsan-2 | |
Gemeindeverband | Mont-de-Marsan Agglomération | |
Koordinaten | 43° 52′ N, 0° 24′ W | |
Höhe | 52–118 m | |
Fläche | 11,59 km² | |
Einwohner | 603 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40090 | |
INSEE-Code | 40139 | |
Website | www.laglorieuse.fr |
Laglorieuse ist ein Kurort und eine französische Gemeinde mit 603 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Mont-de-Marsan-2.
Die Gemeinde Laglorieuse liegt im Westen der Gascogne, acht Kilometer ostsüdöstlich von Mont-de-Marsan. Den Fluss Ludon markiert die nordöstliche Gemeindegrenze. Nachbargemeinden von Laglorieuse sind Bougue im Norden, Saint-Cricq-Villeneuve im Nordosten, Pujo-le-Plan im Osten, Artassenx im Süden, Bascons im Südwesten sowie Mazerolles im Westen. Die Autoroute A65 verläuft unmittelbar nordöstlich von Laglorieuse.
Die Kirche stammt aus dem Jahr 1864. Von einer früheren Kirche aus dem 17. Jahrhundert sind nur noch Skulpturen und die hölzerne Tür erhalten geblieben.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 329 | 337 | 344 | 476 | 536 | 566 | 565 | 543 | 579 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Eine Gemeindepartnerschaft verbindet Laglorieuse mit Rosenau im oberen Elsass.