Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Langer Marsch 12 ein. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir alle Facetten dieses relevanten Themas untersuchen. Langer Marsch 12 ist seit langem Gegenstand von Debatten und Studien, und in diesem Artikel werden wir versuchen, seine Bedeutung und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen zu beleuchten. Von seinen unbekanntesten Aspekten bis hin zu seinen praktischen Anwendungen ist Langer Marsch 12 zweifellos ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. Machen Sie sich also bereit für eine tiefgreifende und bereichernde Analyse von Langer Marsch 12.
Die Langer Marsch 12 (chinesisch 长征十二, Pinyin Chángzhēng shí’èr, kurz CZ-12) ist eine orbitale Trägerrakete des chinesischen Staatsbetriebs China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC). Die Rakete soll Nutzlasten von mindestens bis zu 12 t Masse in niedrige Erdumlaufbahnen bringen können. Sie besteht aus zwei Stufen und verwendet Kerosin als Treibstoff.[1][2]
Die CZ-12 ist die erste Trägerrakete, die vom kommerziellen Kosmodrom Hainan startet,[3] einer Erweiterung des Weltraumbahnhofs Kosmodrom Wenchang auf der Insel Hainan. Ihr Erstflug am 30. November 2024 war erfolgreich.
Lfd. Nr. | Datum (UTC) | Ser.-Nr. | Startplatz | Nutzlast | Art der Nutzlast | Orbit 1 | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 30. Nov. 2024 14:25 |
Y1 | Hainan | HJSW JSW-03 |
Kommunikationssatellit/TE TE |
LEO | Erfolg[1][4] |
Die Abkürzung „TE“ steht für „Technologieerprobung“, also das Testen neuer Satellitentechnik.