In der heutigen Welt hat Leben der Hundert Tertöns eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Bedeutung in der Geschichte oder seines Einflusses im wissenschaftlichen Bereich, Leben der Hundert Tertöns ist zu einem ständigen Gesprächsthema auf der ganzen Welt geworden. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung ist Leben der Hundert Tertöns ein Thema von Interesse für Experten, Enthusiasten und die breite Öffentlichkeit geblieben. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Leben der Hundert Tertöns eingehend untersuchen, indem wir seine verschiedenen Facetten und die Rolle, die es in unserem täglichen Leben spielt, analysieren.
Das Leben der Hundert Tertöns (tib. gter ston brgya rtsa'i rnam thar) ist eine Sammlung von Biographien von Guru Rinpoche und den wichtigsten Tertöns von Jamgön Kongtrül Lodrö Thaye (1813–1899). Sie ist im Rinchen Terdzö (tib.: rin chen gter mdzod; „Schatz wiederentdeckter Lehren“) enthalten. Darin sind Biographien von 108 Tertöns (gter ston) und bedeutender Nyingma-Meister nachzulesen.[1]