In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Lee Ye-ra ein. Ob es sich um eine historische Figur, ein Naturphänomen, ein relevantes Ereignis oder ein anderes interessantes Thema handelt, wir werden uns mit dem Kontext, den Merkmalen und der Relevanz befassen. In diesem Sinne werden wir versuchen, alle Aspekte im Zusammenhang mit Lee Ye-ra zu verstehen und gründlich zu analysieren, um dem Leser eine umfassendere und detailliertere Vorstellung davon zu vermitteln. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen ist es unser Ziel, alle möglichen Blickwinkel zu erkunden, um eine breite und bereichernde Perspektive auf Lee Ye-ra zu bieten.
Lee Ye-ra ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 14. September 1987 (37 Jahre) |
Größe: | 160 cm |
Gewicht: | 58 kg |
1. Profisaison: | 2004 |
Rücktritt: | 2016 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 138.070 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 271:161 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 10 ITF |
Höchste Platzierung: | 178 (22. September 2008) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 112:85 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 7 ITF |
Höchste Platzierung: | 215 (11. Februar 2008) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Lee Ye-ra (koreanisch 이예라; * 14. September 1987 in Gangwon-do) ist eine ehemalige südkoreanische Tennisspielerin.
Lee begann mit elf Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie gewann zehn Einzel- und sieben Doppeltitel auf Turnieren des ITF Women’s Circuit.
2014 erreichte sie bei den Asienspielen im Dameneinzel das Achtelfinale.
Von 2005 bis 2012 spielte sie in der südkoreanischen Fed-Cup-Mannschaft insgesamt 23 Matche in 21 Begegnungen bei einer Bilanz von 12 Siegen und 11 Niederlagen. Sie konnte dabei neun von 17 Einzeln und drei von sechs Doppel gewinnen.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. November 2004 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand (Halle) | ![]() |
6:3, 6:2 |
2. | 14. November 2004 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand (Halle) | ![]() |
6:0, 1:0 Aufgabe |
3. | 27. Februar 2005 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
6:3, 6:2 |
4. | 15. November 2009 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:6 Aufgabe |
5. | 2. Mai 2010 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 7:5 |
6. | 23. Mai 2010 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
7:5, 6:1 |
7. | 16. Juni 2013 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:75, 6:2, 6:0 |
8. | 23. Juni 2013 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 2:6, 6:4 |
9. | 22. Juni 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:2 |
10. | 29. Juni 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:1, 7:5 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. Februar 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:1 |
2. | 10. März 2007 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:4 |
3. | 14. November 2009 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, |
4. | 26. November 2012 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 4:6, |
5. | 10. Juni 2013 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3 |
6. | 21. Juni 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 |
7. | 28. Juni 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 2:6, |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lee, Ye-ra |
ALTERNATIVNAMEN | 이예라 (koreanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | südkoreanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 14. September 1987 |
GEBURTSORT | Gangwon-do, Südkorea |