In der heutigen Welt ist Lefortowo ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seines Einflusses im wissenschaftlichen Bereich – Lefortowo hat die Aufmerksamkeit Tausender Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Wenn wir dieses faszinierende Thema weiter erforschen, ist es wichtig, unsere Augen für seine vielen Facetten zu öffnen und zu verstehen, wie es unsere Gegenwart und Zukunft geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung und Bedeutung von Lefortowo befassen, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft untersuchen und die verschiedenen Perspektiven erkunden, die es zu diesem Thema gibt.
Das Stadtviertel Lefortowo (russisch Лефортово ) liegt östlich vom Zentrum Moskaus und wurde nach dem Schweizer Admiral François Le Fort benannt, der ein enger Vertrauter von Zar Peter dem Großen war. Die Einheit, die unter dem Kommando von Le Fort stand, war am linken Ufer des Flusses Jausa stationiert.
Ursprünglich bezeichnete der Name nur den Standort der Einheit, später kam das gesamte Gebiet zwischen der Nemezkaja sloboda (Deutsche Siedlung) im Westen und Annengofskaja Roschtscha hinzu. Im Laufe der Zeit wurde in dem Viertel ein Zarenpalast errichtet, in dem sich heute eine Panzerakademie befindet. Bis heute hat Lefortowo die Bedeutung als wichtigster Standort von mehreren Militäreinheiten und Akademien beibehalten.
Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die angrenzenden Grundstücke mit Fabriken und Produktionsstätten bebaut.
Die wichtigsten Unternehmen waren und sind noch der Stahlproduzent Serp i Molot (deutsch „Sichel und Hammer“) und Spirituosenfabrik Kristall. Aus Gründen des Umweltschutzes soll der Stahlproduzent an den Stadtrand verlagert werden und die Fläche für neue Wohnsiedlungen, Bürogebäude und Einkaufsmöglichkeiten geschaffen werden. Die Spirituosenfabrik wurde renoviert und beherbergt zurzeit auch das Wodka-Museum, welches mit zu den Sehenswürdigkeiten des Stadtteils zählt.
Auf dem Gebiet des Lefortowo-Viertels befindet sich mit dem Wwedenskoje-Friedhof der bedeutendste deutsche Friedhof auf dem Territorium Moskaus.
Auch das berüchtigte Lefortowo-Gefängnis für politische Häftlinge hat seinen Namen nach dem Viertel bekommen.
Koordinaten: 55° 45′ 54″ N, 37° 41′ 29″ O