--- Das Thema Leonidas Zarifis ist heute von größter Bedeutung. Angesichts des technologischen Fortschritts und der Veränderungen in der Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen und Chancen zu verstehen, die dieses Thema bietet. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Leonidas Zarifis untersuchen, von seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben bis hin zu seinem Einfluss auf Wirtschaft und Politik. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema analysieren, um eine umfassende und objektive Sicht auf Leonidas Zarifis zu liefern. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über dieses faszinierende Thema wissen müssen!
Leonidas Theodoros „Leon“ Zarifis (griechisch Λεωνίδας Ζαρίφης, * 31. Oktober 1884; † 18. Juni 1963) war ein griechischer Tennisspieler.
Zarifis nahm 1906 am Tenniswettbewerb der Olympischen Zwischenspiele in Athen teil. Im Einzel profitierte er von zwei Freilosen zu Beginn, sodass sein erstes Match erst im Viertelfinale gegen den späteren Olympiasieger Max Décugis erfolgte. Gegen Décugis blieb er chancenlos und unterlag ihm mit 1:6, 0:6. In den anderen Konkurrenzen ging er nicht an den Start. Weitere Ergebnisse von Zarifis sind nicht bekannt.
Sein Cousin Nikolaos Zarifis ging beim selben Turnier in allen drei Konkurrenzen an den Start.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zarifis, Leonidas |
ALTERNATIVNAMEN | Ζαρίφης, Λεωνίδας (griechisch) |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1884 |
STERBEDATUM | 18. Juni 1963 |