In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Lepas anatifera, das in mehreren Bereichen für Interesse und Debatte gesorgt hat. Lepas anatifera hat aufgrund seiner Relevanz und Wirkung in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit von Experten, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Im Laufe der Geschichte hat Lepas anatifera eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Gesellschaft, Kultur und Technologie gespielt und die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, maßgeblich beeinflusst. In den folgenden Zeilen werden wir die wichtigsten Aspekte von Lepas anatifera im Detail untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses sehr wichtige Thema zu bieten.
Lepas anatifera | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Lepas anatifera. Playa Ponzos, Ferrol (Spanien) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lepas anatifera | ||||||||||||
Linnaeus, 1758 |
Lepas anatifera ist eine Art der Entenmuscheln in der Klasse der Rankenfußkrebse, die weltweit in Ozeanen an Treibgut zu finden ist.
Das muschelartige Capitulum („Köpfchen“) von Lepas anatifera erreicht eine Länge von bis zu 5 cm, während der violett-braune Pedunculus, der biegsame, muskulöse Stiel, zwischen ungefähr 4 cm und sehr viel längeren 80 cm lang sein kann. Das Capitulum ist von 5 glatten, durchscheinenden, rot umrandeten Kalkplatten umschlossen, die durch schmale Lücken getrennt sind. Die Kalkplatten weisen parallel zu den Rändern Wachstumsstreifen und eine nur schwache radiale Skulpturierung auf. Wie bei anderen Rankenfüßern ist das Abdomen verkümmert, so dass vor allem Kopf und Thorax den im Capitulum verborgenen Körper ausmachen. Die braunen Cirren am Thorax dienen dem Heranstrudeln von Planktonnahrung aus dem Meerwasser.
Wie andere Entenmuscheln ist Lepas anatifera zwittrig. Die Krebse werden bei einer Länge des Capitulums von 2,5 cm geschlechtsreif. Die Eier werden durch Sperma anderer Individuen innerhalb des Capitulums befruchtet und verbleiben dort etwa 7 Tage, bis frei schwimmende, pelagische Nauplius-Larven schlüpfen. Diese entwickeln sich nach einiger Zeit weiter zu Cypris-Larven, die sich an einem treibenden Gegenstand festsetzen und zum sessilen Adulttier metamorphosieren.
Lepas anatifera ist als Kosmopolit in allen gemäßigten, subtropischen und tropischen Weltmeeren an Treibgut zu finden. Sie heftet sich auch an größere Wirbeltiere wie Meeresschildkröten oder Krokodile. Durch den Nordatlantikstrom gerät sie auch in kältere Gewässer, wo sie sich nicht fortpflanzen kann, so etwa vor Norwegen, den Shetland-Inseln oder selbst Spitzbergen.