Lew Palter ist ein heute viel diskutiertes Konzept, dessen Bedeutung in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft immer relevanter wird. Aufgrund seiner Auswirkungen auf unser Leben hat dieses Thema die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir Lew Palter eingehend untersuchen und seine Ursprünge, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir die verschiedenen Facetten von Lew Palter und seine Relevanz in der heutigen Welt im Detail untersuchen.
Lew Palter (* 3. November 1928 in New York City; † 21. Mai 2023 in Los Angeles, Kalifornien[1]) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Palert studierte an der Tufts University, machte seinen Master-Abschluss an der Alfred University und promovierte im Bereich Theater an der Northwestern University.[2]
Palter spielte zunächst am Theater in den New York, bevor er sich Film und Fernsehen zuwandte.[3] Er war von 1967 bis zuletzt 1997 in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen zu sehen, sein Schaffen umfasst mehr als 50 Produktionen. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Isidor Straus in dem Film Titanic neben Leonardo DiCaprio. Nach diesem Film spielte er in keinem Film und keiner Serie mehr mit. Seit 1971 war er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2013 am California Institute of the Arts tätig.[2]
Palter starb im Alter von 94 Jahren in seinem Zuhause in Los Angeles in Folge einer Lungenkrebserkrankung.[3] Er hinterließ eine Tochter, seine Ehefrau starb 2020.[2]
Filme
Serien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Palter, Lew |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 3. November 1928 |
GEBURTSORT | New York City |
STERBEDATUM | 21. Mai 2023 |
STERBEORT | Los Angeles, Kalifornien |