Liberale und Demokratische Fraktion

In diesem Artikel werden wir über Liberale und Demokratische Fraktion sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat. Liberale und Demokratische Fraktion ist ein Thema, das sich ständig weiterentwickelt und verschiedene Interessenbereiche abdeckt, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Politik und Gesellschaft. Im Laufe der Jahre hat Liberale und Demokratische Fraktion die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und Debatten, Forschung und neue Perspektiven hervorgebracht. In diesem Sinne ist es wichtig, die Bedeutung und Auswirkungen von Liberale und Demokratische Fraktion auf unser tägliches Leben sowie seinen Einfluss auf die heutige Welt eingehend zu analysieren. Ebenso ist es wichtig, über die Zukunft von Liberale und Demokratische Fraktion nachzudenken und darüber, wie es sich in den kommenden Jahren auf unsere Umwelt auswirken könnte.

Die Liberale und Demokratische Fraktion (LD) war von 1979 bis 2004 eine Fraktion im Europäischen Parlament. Sie ging aus der 1953 gegründeten Fraktion der Liberalen und Nahestehenden (LIB) in der parlamentarischen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl hervor.[1] Parallel zur bestehenden Fraktion entstand 1976 die Parteienvereinigung Föderation der Liberalen und Demokratischen Parteien in der Europäischen Gemeinschaft, die später unter den Namen Europäische Liberale und Demokraten (ELD) bzw. Europäische Liberale, Demokraten und Reformer (ELDR) firmierte. Dementsprechend wurde die Fraktion mehrfach umbenannt; 1985 in Liberale und Demokratische Reformfraktion (LDR) und 1994 in Fraktion der Europäischen Liberalen, Demokratischen und Reformpartei (ELDR). Nach der Europawahl 2004 gründete die ELDR zusammen mit der Europäischen Demokratischen Partei (EDP) die Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE).

Wahlergebnisse

Jahr % Mandate
1979 9,8 %
40/410
1984 7,1 %
31/434
1989 9,5 %
49/518
1994 7,6 %
43/567
1999 8,0 %
50/626

Fraktionsvorsitzende

Jahre Name Foto
1979–1984 MartinBangemannMartin Bangemann
1984–1989 SimoneVeilSimone Veil
1989–1991 ValryGiscarddEstaingValéry Giscard d’Estaing
1991–1994 YvesGallandYves Galland
1994–1998 NiederlandGijs de Vries
1998–2002 PatCoxPat Cox
2002–2004 VereinigtesKoenigreichGraham Watson

Einzelnachweise

  1. Groupe Alliance des Démocrates et des Libéraux pour l'Europe (ADLE). In: europe-politique.eu. Abgerufen am 9. Dezember 2019.