In der heutigen Welt ist Libron zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für Menschen jeden Alters und aus unterschiedlichen Bereichen geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Libron in der heutigen Gesellschaft eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob es sich um ein aufkommendes Phänomen, eine relevante Figur, ein Schlüsselkonzept oder ein historisches Ereignis handelt, Libron hat die Aufmerksamkeit und Neugier von Millionen Menschen auf der ganzen Welt geweckt. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Libron eingehend untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft.
Libron | ||
Der Fluss an der Mündung | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: Y24-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
Flusssystem | Libron | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Roquessels 43° 33′ 16″ N, 3° 12′ 53″ O | |
Quellhöhe | ca. 262 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Vias in das MittelmeerKoordinaten: 43° 17′ 16″ N, 3° 24′ 27″ O 43° 17′ 16″ N, 3° 24′ 27″ O | |
Mündungshöhe | ca. 0 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 262 m | |
Sohlgefälle | ca. 6 ‰ | |
Länge | ca. 44 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 165 km²[2] | |
Kleinstädte | Vias | |
Schiffbarkeit | im Mündungsbereich | |
![]() Sperrtore des Libron |
Der Libron ist ein südfranzösischer Küstenfluss im Département Hérault in der Region Okzitanien. Er entspringt unter dem Namen Sauvanés im Gemeindegebiet von Roquessels, entwässert generell in südöstlicher Richtung und mündet nach rund 44 Kilometer im Ortsgebiet von Vias in das Mittelmeer.
(Reihenfolge in Fließrichtung)
In seinem Mündungsabschnitt südwestlich von Vias quert der Libron den Schifffahrtskanal Canal du Midi auf nahezu gleichem Niveau. Aufgrund seiner extremen Wasserführung bei Schlechtwetter stellte er ein großes Risiko für die Schifffahrt dar und musste daher durch den Hochwasserdurchlass des Libron entschärft werden.
Die im 19. Jahrhundert errichteten Sperrtore des Libron am Canal du Midi sind als Monument historique anerkannt.[3]
Entlang des Flusses zieht sich das Weinbaugebiet Coteaux du Libron mit insgesamt 17 Gemeinden.