In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Liga Leumit erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat Liga Leumit die Aufmerksamkeit und das Interesse von Menschen aller Altersgruppen und Kulturen geweckt. Im Laufe der Jahre hat Liga Leumit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine entscheidende Rolle gespielt, von Unterhaltung bis hin zu Wissenschaft und Technologie. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Liga Leumit und seine Auswirkungen auf die moderne Welt entdecken.
Liga Leʾummit | |
---|---|
Verband | Israel Football Association |
Erstaustragung | 1954 |
Mannschaften | 16 |
Aktueller Meister | HaPoʿel Ironi Kirjat Schmona (2024) |
Rekordsieger | HaPoʿel Ironi Kirjat Schmona und HaPoʿel Kfar Saba (je 3×) |
Website | football.co.il |
↑ Ligat haʿAl (I) ↓ Liga Alef (III)
|
Die Liga Leʾummit (hebräisch לִיגָה לְאֻמִּית Līgah Ləʾummīt, deutsch ‚Nationale Liga‘, Plene ליגה לאומית; Aussprache: Le-ummít) ist die zweithöchste Spielklasse im israelischen Fußball.
Die Liga Leʾummit wird derzeit mit 16 Mannschaften ausgespielt. Nach Abschluss der regulären Saison, in der eine Doppelrunde zwischen allen Teams stattfindet, werden zwei Gruppen gebildet: die erste Gruppe besteht aus den acht Bestplatzierten der Runde, die zweite aus den verbleibenden acht Mannschaften. In beiden Gruppen werden die Ergebnisse aus den 30 Spielen der Vorrunde übertragen und noch eine Einfachrunde zwischen den acht Vereinen ausgespielt. Besserplatzierte Teams erhalten dabei ein Heimspiel mehr als die anderen.
Während in der Aufstiegsrunde der besten acht Teams die beiden Aufsteiger in die Ligat haʿAl ermittelt werden, gibt es aus der Abstiegsrunde zwei direkte Absteiger in die drittklassige Liga Alef, sowie einen Relegationsplatz gegen den besten Gruppenzweiten aus den beiden Gruppen der dritten Liga.
Seit der Saison 2012/13 wird die israelische Meisterschaft in der Liga haʿAl mit 14 statt zuvor 16 Vereinen ausgespielt. Hierzu stieg zum Ende der Saison 2011/12 nur eine Mannschaft aus der Liga Leʾummit auf. Fortan werden regelmäßig zwei Vereine direkt aufsteigen und durch die beiden letztplatzierten Vereine der Ligat haʿAl ersetzt.