In diesem Artikel werden wir Lisa Schwab aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Kontexten untersuchen und analysieren. Lisa Schwab ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt erregt hat, und seine Bedeutung und Wirkung sind unbestreitbar. Im Laufe der Jahre hat Lisa Schwab hitzige Debatten ausgelöst, bedeutende Veränderungen vorangetrieben und war für viele eine Quelle der Inspiration. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf Lisa Schwab, um seine Bedeutung, Relevanz und seinen Einfluss auf unser Leben zu verstehen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung hat Lisa Schwab einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen, und es ist wichtig, seine Reichweite zu verstehen, um seinen wahren Wert zu schätzen. Ziel dieses Artikels ist es, einen vollständigen und aufschlussreichen Überblick über Lisa Schwab zu bieten und so zum Verständnis und zur Diskussion dieses Themas beizutragen.
Lisa Schwab | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Lisa Schwab | |
Geburtstag | 30. Mai 1989 | |
Geburtsort | Höhfröschen, Deutschland | |
Größe | 170 cm | |
Position | Sturm | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
–2005 | FC Fehrbach | |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005–2009 | 1. FC Saarbrücken | 78 (59) |
2009–2017 | Bayer 04 Leverkusen | 143 (34) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2004 | Deutschland U-15 | 4 | (0)
2004–2006 | Deutschland U-17 | 19 | (6)
2007–2008 | Deutschland U-19 | 23 | (9)
2008 | Deutschland U-20 | 6 | (3)
2009–2012 | Deutschland U-23 | 6 | (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2016/17 |
Lisa Schwab (* 30. Mai 1989 in Höhfröschen) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.
Schwab begann ihre Karriere beim FC Fehrbach. Im Jahre 2005 wechselte sie zum damaligen Zweitligisten 1. FC Saarbrücken. In der Saison 2006/07 schaffte sie mit ihrer Mannschaft den Aufstieg in die Bundesliga und belegte mit 20 Saisontoren den dritten Platz in der Torjägerliste der 2. Liga Süd. Am 19. April 2008 stand sie mit dem 1. FC Saarbrücken im Finale des DFB-Pokals, das mit 1:5 gegen den 1. FFC Frankfurt verloren wurde. Zur Saison 2009/10 wechselte sie zu Bayer 04 Leverkusen, mit dem ihr zur Spielzeit 2010/11 der Aufstieg in die Bundesliga gelang. Die Stürmerin beendete nach acht Jahren und 143 Ligaspielen für Leverkusen nach der Saison 2016/2017 verletzungsbedingt ihre Karriere.[1]
Schwab durchlief alle Juniorinnenauswahlen des Deutschen Fußball-Bundes. Mit der U-17-Nationalmannschaft gewann sie 2005 den Nordic Cup. 2007 wurde sie mit der U-19-Nationalmannschaft in Island Europameister. Bei der U-19-Europameisterschaft 2008 in Frankreich scheiterte sie mit dem deutschen Team im Halbfinale an Norwegen (3:5 n. E.). Im selben Jahr nahm sie mit der U-20-Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in Chile teil, wo die Mannschaft den dritten Platz belegte. Zuletzt gehörte sie bis 2012 zum Kader der U-23-Nationalmannschaft, für die sie am 1. Juli 2009 debütierte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwab, Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 30. Mai 1989 |
GEBURTSORT | Höhfröschen, Deutschland |