Heutzutage ist Lissapass ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft viel diskutiert und analysiert wird. Seine Auswirkungen haben verschiedene Bereiche erreicht, von Gesundheit über Technologie bis hin zu Politik und Wirtschaft. Lissapass hat eine Reihe von Debatten und Kontroversen ausgelöst, die die Bedeutung seiner Untersuchung und seines Verständnisses hervorgehoben haben. Im Laufe der Jahre hat sich Lissapass weiterentwickelt und an die Veränderungen und Herausforderungen angepasst, mit denen es konfrontiert war, und ist zu einem interessanten Thema für Experten und Hobbyisten geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte und Auswirkungen von Lissapass im Detail untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und aktuelle Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Lissapass | |||
---|---|---|---|
Himmelsrichtung | Westen | Osten | |
Passhöhe | 528 m n.m. | ||
Region | Zlínský kraj (Tschechien) | Trenčiansky kraj (Slowakei) | |
Wasserscheide | Senice → Vsetínská Bečva → Bečva → March → Donau | Biela voda → Waag → Donau | |
Talorte | Střelná | Lysá pod Makytou, Púchov | |
Ausbau | Straße I/49, Bahnstrecke Púchov–Strelenka–Horní Lideč |
Straße I/49, Bahnstrecke Púchov–Strelenka–Horní Lideč | |
Gebirge | zwischen Javorníky im Norden und Weißen Karpaten im Süden | ||
Karte | |||
| |||
Koordinaten | 49° 10′ 52″ N, 18° 7′ 48″ O |
Der Lissapass (tschechisch Lyský průsmyk; slowakisch Lyský priesmyk) ist ein Gebirgspass zwischen Tschechien und der Slowakei. Er bildet die natürliche Grenze zwischen den Javorníky im Norden und den Weißen Karpaten im Süden.
Der Pass befindet sich in 528 m Höhe zwischen den Orten Střelná und Strelenka und folgt den Tälern der Bäche Střelenka und Lysky. Nördlich des Passes erhebt sich bei Francova Lhota der Čubův kopec (720 m) mit einem hölzernen Aussichtsturm. Südlich liegen die Berge Ceškovec (698 m) und Končitá (817 m).
Auf dem Lissapass liegt der Grenzübergang Střelná / Lysá pod Makytou der Staatsstraße 49 zwischen Zlín und Púchov sowie der Eisenbahngrenzübergang Horní Lideč / Lúky pod Makytou der Bahnstrecke Púchov–Strelenka–Horní Lideč