In der Welt von Liste der Bodendenkmäler in Untrasried gibt es unzählige Aspekte und Facetten, die es verdienen, eingehend erforscht und analysiert zu werden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Liste der Bodendenkmäler in Untrasried einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Menschheit hinterlassen. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten, die Liste der Bodendenkmäler in Untrasried zu einem Thema von universellem Interesse machen, und geht auf seine sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen ein. Im Folgenden werden wir uns auf eine Reise begeben, die uns dazu führt, die Bedeutung und Relevanz von Liste der Bodendenkmäler in Untrasried in der heutigen Gesellschaft zu entdecken.
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Untrasried zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]
Lage | Objekt | Akten-Nr. | Bild |
---|---|---|---|
Hopferbach (Standort) |
Mittelalterlicher Burgstall. | D-7-8128-0029[1] |
|
Hopferbach (Standort) |
Burgstall des Mittelalters (Schellenberg). | D-7-8128-0030[2] |
|
Hopferbach (Standort) |
Burgstall des späten Mittelalters. | D-7-8128-0053[3] |
|
Hopferbach (Standort) |
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Hopferbach und ihrer Vorgängerbauten. | D-7-8128-0060[4] |
Lage | Objekt | Akten-Nr. | Bild |
---|---|---|---|
Untrasried Untrasried (Standort) |
Befestigung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. | D-7-8128-0026[5] |
|
Untrasried (Standort) |
Straße der römischen Kaiserzeit. | D-7-8128-0028[6] |
|
Untrasried (Standort) |
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St. Fabian und Sebastian in Untrasried und ihrer Vorgängerbauten. | D-7-8128-0062[7] |
|
Untrasried (Standort) |
Frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Katholischen Weilerkapelle in Eschers. | D-7-8128-0107[8] |