In diesem Artikel wird das Thema Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Jamaika aus verschiedenen Perspektiven und Ansätzen behandelt. Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Jamaika ist heute ein Thema von großer Relevanz, es löst in verschiedenen Bereichen Debatten und Kontroversen aus und seine Untersuchung ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Komplexität der heutigen Gesellschaft. Auf diesen Seiten werden die vielfältigen Aspekte, aus denen sich Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Jamaika zusammensetzt, analysiert, ihre praktischen und theoretischen Implikationen untersucht und verschiedene Überlegungen angeboten, die zur kritischen Reflexion einladen. Aus verschiedenen Disziplinen und Wissensgebieten wird Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Jamaika eingehend und detailliert untersucht, mit dem Ziel, neue Perspektiven zu eröffnen und die Debatte um dieses Phänomen zu bereichern.
Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Jamaika ist der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Jamaika.
Amtszeit | Name | Bemerkung |
---|---|---|
1962– | Irving Gottlieb Cheslaw | Chargé d’Affaires ad interim |
1962–1964 | William Charles Doherty | |
1965–1967 | Wilson Thomas Moore Beale Jr. | |
1967–1969 | Walter Nathan Tobriner | |
1969–1973 | Vincent William de Roulet | |
1974–1977 | Sumner Gerard | |
1977–1978 | Frederick Irving | |
1979–1982 | Loren E. Lawrence | |
1982–1985 | William Alexander Hewitt | |
1985–1989 | Michael Sotirhos | |
1989–1993 | Glen A. Holden | |
1993–1994 | Lacy A. Wright | Chargé d’Affaires ad interim |
1994–1997 | Jerome Gary Cooper | |
1998–2001 | Stanley Louis McLelland | |
2001–2005 | Sue McCourt Cobb | |
2005–2009 | Brenda LaGrange Johnson | |
2010–2013 | Pamela E. Bridgewater Awkward | |
2013–2015 | Elizabeth Lee Martinez | Chargé d’Affaires ad interim |
2015–2017 | Luis G. Moreno | |
2017–2019 | Eric Khant | Chargé d’Affaires ad interim |
2019–2021 | Donald R. Tapia | |
2022– | N. Nick Perry |