Liste der Ehrenbürger von Kiel

Heutzutage ist Liste der Ehrenbürger von Kiel ein Thema, das in verschiedenen Bereichen an Relevanz gewonnen hat. Von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Wirtschaft ist Liste der Ehrenbürger von Kiel zu einem zentralen Diskussions- und Debattenthema geworden. Seine Auswirkungen reichen von alltäglichen Aspekten bis hin zu groß angelegten Themen und wecken großes gesellschaftliches Interesse. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Liste der Ehrenbürger von Kiel analysieren, mit dem Ziel, eine umfassende und aktuelle Vorstellung von seiner heutigen Bedeutung zu erhalten.

Die Stadt Kiel hat folgenden Personen – in chronologischer Reihenfolge – das Ehrenbürgerrecht verliehen:

Adolf Hitler und Erich Raeder wurde das Ehrenbürgerrecht 1945 aberkannt. Wegen eines Verfahrensfehlers wurde die Aberkennung Raeders 1956 wieder aufgehoben, doch verzichtete Raeder wenige Tage nach dem Beschluss von sich aus auf die Ehrenbürgerschaft. Paul von Hindenburg wurde das Ehrenbürgerrecht im Januar 2014 durch Ratsbeschluss aberkannt.