Heutzutage ist Liste der Kulturdenkmäler in Greimersburg ein Thema von allgemeinem Interesse, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Im Laufe der Zeit hat sich Liste der Kulturdenkmäler in Greimersburg weiterentwickelt und seine Auswirkungen sind in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens immer relevanter geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Liste der Kulturdenkmäler in Greimersburg untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Situation werden wir untersuchen, wie Liste der Kulturdenkmäler in Greimersburg Einzelpersonen, Gemeinschaften und ganze Gesellschaften beeinflusst und inspiriert hat. Darüber hinaus werden wir uns mit den Herausforderungen und Chancen befassen, die Liste der Kulturdenkmäler in Greimersburg mit sich bringt, sowie mit möglichen Lösungen und Ansätzen, um diese anzugehen. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Reflexionsreise über Liste der Kulturdenkmäler in Greimersburg!
In der Liste der Kulturdenkmäler in Greimersburg sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Greimersburg aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 21. September 2023).
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Hofanlage | Hauptstraße ohne Nummer Lage |
18. Jahrhundert | Hofanlage; Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert, Schuppen/Stall | ![]() |
Katholische Kapelle St. Antonius Abbas | Hauptstraße 29 Lage |
1777 | Saalbau, 1777 | weitere Bilder Fotos hochladen |
Kriegerdenkmal | Hauptstraße, vor Nr. 29 Lage |
1920er Jahre | reliefiertes Kriegerdenkmal, Basalt | ![]() Fotos hochladen |
Wohnhaus | Hauptstraße, zu Nr. 36 Lage |
18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, verputzt und verschiefert, 18. Jahrhundert (?) | ![]() Fotos hochladen |
Hofanlage | Kirchstraße 1 Lage |
16. bis 19. Jahrhundert | Hofanlage, 16. bis 19. Jahrhundert; im Kern spätmittelalterlich-frühneuzeitliches Wohnhaus (ehemaliges Frühmesshaus bzw. Schule), an die katholische Kapelle angebaut; Fachwerkscheune; bauliche Gesamtanlage | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Scheune | Landkerner Straße, zu Nr. 2 Lage |
19. Jahrhundert | Scheune mit Backofen, 19. Jahrhundert | ![]() Fotos hochladen |
Wegekreuz | nördlich des Ortes Lage |
1776 | Wegekreuz, Basalt, bezeichnet 1776 | ![]() Fotos hochladen |
Heiligenhäuschen | nordwestlich des Ortes an der K 17 am Schäfeshof Lage |
18. Jahrhundert | Heiligenhäuschen, Putzbau mit Relief, 18. Jahrhundert | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Genschenkreuz | südlich des Ortes Lage |
1790 | Wegekreuz, Basalt, bezeichnet 1790 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Wegekapelle | südöstlich des Ortes an der K 17 am Fahrendeierhof Lage |
1861 | Wegekapelle, bezeichnet 1861 | ![]() Fotos hochladen |
Wegekreuz | südwestlich des Ortes Lage |
17. Jahrhundert | Nischenkreuz, Basalt, 17. Jahrhundert (?) | ![]() Fotos hochladen |