Im heutigen Artikel werden wir über Liste der Kulturdenkmale in Drausendorf sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit besonders relevant geworden ist. Liste der Kulturdenkmale in Drausendorf ist ein Thema, das das Interesse von Experten und der breiten Öffentlichkeit geweckt, Debatten ausgelöst und zum Nachdenken angeregt hat. Im Laufe der Jahre war Liste der Kulturdenkmale in Drausendorf Gegenstand von Studien, Analysen und Kontroversen, was zu einem besseren Verständnis und Bewusstsein für seine Bedeutung führte. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Liste der Kulturdenkmale in Drausendorf untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft und seiner heutigen Relevanz. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Liste der Kulturdenkmale in Drausendorf untersuchen, mit dem Ziel, einen vollständigen und bereichernden Überblick über dieses faszinierende Thema zu geben.
In der Liste der Kulturdenkmale in Drausendorf sind die Kulturdenkmale des Zittauer Ortsteils Drausendorf verzeichnet, die bis April 2019 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden (ohne archäologische Kulturdenkmale). Die Anmerkungen sind zu beachten.
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorwerk, unter anderem sogenanntes Altes Herrenhaus des Zittauer Vorwerks | Dorfstraße 2, 2a (Karte) |
16. Jahrhundert (Herrenhaus); bezeichnet mit 1666 (Stallgebäude); bezeichnet mit 1786 (Bassin); 19. Jahrhundert (andere Gebäude); um 1910 (neues Wohnhaus) | Später auch Volksgut, regionalgeschichtlich, ortsgeschichtlich und baugeschichtlich von Bedeutung (seit Mitte 16. Jahrhundert im Besitz der Stadt Zittau, vorher im Besitz des Klosters Oybin), Bauten meist im Stil des Barock | 09272870 |
![]() |
Wohnstallhaus (Umgebinde) und Scheune | Dorfstraße 5 (Karte) |
Vermutlich 2. Hälfte bis Ende 17. Jahrhundert | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung, das Wohnhaus ein Umgebindehaus mit älterer Fachwerkkonstruktion, wohl ursprünglich Wohnung des Gutsschäfers | 09272879 |
![]() |
Wohnstallhaus (Umgebinde) | Dorfstraße 15 (Karte) |
Vermutlich um 1800 | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung, ein Umgebindehaus | 09272876 |
![]() |
Wohnstallhaus (Umgebinde) | Dorfstraße 17 (Karte) |
Vermutlich um 1800 | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung, ein Umgebindehaus | 09272877 |
![]() |
Wohnstallhaus (Umgebinde) | Dorfstraße 18 (Karte) |
Vermutlich um 1800 | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung, ein Umgebindehaus | 09272878 |
Wohnstallhaus (Umgebinde) und Scheune | Dorfstraße 21 (Karte) |
Vermutlich um 1800, im Kern älter | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung, das Wohnhaus ein Umgebindehaus | 09272874 | |
![]() |
Scheune eines ehemaligen Kleinbauernhofes (das Wohnhaus abgebrochen) | Dorfstraße 24 (Karte) |
Vermutlich 18. Jahrhundert | Baugeschichtlich und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung, ein Fachwerkbau | 09272872 |
Wohnstallhaus (Umgebinde) | Dorfstraße 25 (Karte) |
Vermutlich um 1800 | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung, ein Umgebindehaus | 09272873 | |
![]() |
Scheune eines ehemaligen Kleinbauernhofes (zu Nr. 29 gehörend) | Dorfstraße 29 (Karte) |
Vermutlich 18. Jahrhundert | Baugeschichtlich und wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung, ein Fachwerkbau | 09272871 |
Wohnhaus (Umgebinde) | Dorfstraße 31 (Karte) |
Vermutlich nach 1700 | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung, ein ortsbildprägendes Umgebindehaus | 09272869 | |
Weitere Bilder |
Wohnstallhaus (Umgebinde) mit abgewinkeltem Scheunentrakt | Dorfstraße 32 (Karte) |
Vermutlich 1. Hälfte 18. Jahrhundert | Baugeschichtlich, hausgeschichtlich und sozialgeschichtlich von Bedeutung, ein Umgebindehaus | 09272868 |