Liste der Naturdenkmale in Hamburg

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Liste der Naturdenkmale in Hamburg, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft Interesse und Debatten geweckt hat. Liste der Naturdenkmale in Hamburg hat aufgrund seiner Relevanz und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit von Forschern, Experten und sogar dem einfachen Bürger auf sich gezogen. Im Laufe der Jahre war Liste der Naturdenkmale in Hamburg Gegenstand von Analysen, Diskussionen und Überlegungen, wodurch unterschiedliche Meinungen und Perspektiven zu diesem Thema entstanden sind. In diesem Sinne ist es von großer Bedeutung, das Wissen und Verständnis von Liste der Naturdenkmale in Hamburg zu vertiefen, mit dem Ziel, die Debatte zu bereichern und eine umfassende und kritische Vision in dieser Hinsicht zu fördern. Daher werden im Folgenden verschiedene Dimensionen von Liste der Naturdenkmale in Hamburg untersucht, mit dem Ziel, einen vollständigen und objektiven Blick auf dieses für die heutige Gesellschaft relevante Thema zu bieten.

Diese sortierbare Liste der Naturdenkmale in Hamburg enthält alle elf Naturdenkmale in Hamburg (Stand: Januar 2015).[1]

Liste

Name des Naturdenkmals Lage Stadtteil Datum der Verordnung Fläche (ha) Bild
Alter Schwede[2] !553.5445885509.895631553° 32′ 41″ N, 9° 53′ 44″ O Othmarschen 3. Apr. 2001 0,065 Alter Schwede
Callabrack !553.4835145510.008589553° 29′ 1″ N, 10° 0′ 31″ O Wilhelmsburg 1936112424.11.1936 0,442 Callabrack
Eibe am Neuländer Deich !553.4703475510.026604553° 28′ 13″ N, 10° 1′ 36″ O Neuland 1936110303.11.1936 0,001 Eibe am Neuländer Deich
Garten de l’Aigle !553.5994015509.979888553° 35′ 58″ N, 9° 58′ 48″ O Eppendorf 1994040505.04.1994 0,175 Wiese im Garten de l’Aigle
Gutsbrack[3] !553.5088325509.874247553° 30′ 32″ N, 9° 52′ 27″ O Francop 1988062828.06.1988 1,110 Blick vom Ufer des Bracks nach Südwesten
Kiebitzmoor[4] !553.6465845510.195935553° 38′ 48″ N, 10° 11′ 45″ O Volksdorf 6. Jan. 2015 1,7 Kiebitzmoor
Papenbrack[5] !553.4873935510.010138553° 29′ 15″ N, 10° 0′ 36″ O Wilhelmsburg 1936112424.11.1936 0,624 Papenbrack
Poppenbüttler Graben !553.6764575510.059367553° 40′ 35″ N, 10° 3′ 34″ O Poppenbüttel 1988060707.06.1988 4,073 Poppenbüttler Graben
Sievertsche Tongrube !553.6444445510.056389553° 38′ 40″ N, 10° 3′ 23″ O Hummelsbüttel 1986021111.02.1986 10,489 Sievertsche Tongrube
Timmermoor !553.6632435510.140939553° 39′ 48″ N, 10° 8′ 27″ O Bergstedt 1986020404.02.1986 2,222 Timmermoor
Uhlenbuschbracks !553.4912375509.992350553° 29′ 28″ N, 9° 59′ 32″ O Wilhelmsburg 1936112424.11.1936 0,346 Nördliches Uhlenbuchbrack

Siehe auch

Commons: Naturdenkmale in Hamburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Naturdenkmale in Hamburg. (PDF; 37 kB) Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, 5. Oktober 2011, abgerufen am 27. September 2014.
  2. Der Alte Schwede. hamburg.de; abgerufen am 5. Dezember 2022.
  3. Gutsbrack. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) hamburg.de
  4. Kiebitzmoor wird Naturdenkmal. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) hamburg.de
  5. Papenbrack. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) hamburg.de