In der heutigen Welt ist Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1966) ein Thema von großer Relevanz und Interesse für eine Vielzahl von Menschen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seiner heutigen Bedeutung, Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1966) ist zu einem Thema geworden, das niemanden gleichgültig lässt. Von seinen Anfängen bis zu seinem heutigen Einfluss war Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1966) Gegenstand einer eingehenden Analyse durch Experten verschiedener Disziplinen, die versuchen, seine Natur und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Aspekte von Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1966) und seine Bedeutung in der heutigen Welt untersuchen.
Dies ist die Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich im Jahr 1966. Sie basiert auf den monatlichen österreichischen Singlecharts. Veröffentlichungsdatum ist jeweils der 15. eines jeden Monats. Angegeben sind die Spitzenreiter der Top-10-Charts des jeweiligen Monats.
Singles
← 1965 ←
|
Osterreich Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich
|
1967 →
|
Zeitraum |
Wo. ges.
|
Interpret |
Titel Autor(en)
|
Zusätzliche Informationen
|
(Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, Autor, zusätzliche Informationen)
|
15. Dezember 1965 – 14. Januar 1966 4 Wochen
|
4
|
Shawn Elliott
|
Shame and Scandal in the Family Fitzroy Alexander, Lancelot Pinard
|
–
|
15. Januar 1966 – 14. Februar 1966 5 Wochen
|
5
|
Drafi Deutscher and His Magics
|
Marmor, Stein und Eisen bricht Musik: Christian Bruhn, Drafi Deutscher; Text: Günter Loose
|
Dreimal schaffte es Drafi Deutscher mit unterschiedlichen Namen und Partnern auf Platz eins in Österreich und weitere sechsmal in die Top 10.
|
15. Februar 1966 – 14. März 1966 4 Wochen
|
4
|
Chris Andrews
|
Yesterday Man Chris Andrews
|
–
|
15. März 1966 – 14. April 1966 4 Wochen
|
4
|
Roy Black
|
Ganz in Weiß Musik: Rolf Arland; Text: Kurt Hertha
|
–
|
15. April 1966 – 14. Mai 1966 4 Wochen
|
4
|
Beach Boys
|
Barbara Ann Fred Fassert
|
–
|
15. Mai 1966 – 14. Juli 1966 9 Wochen
|
9
|
Nancy Sinatra
|
These Boots Are Made for Walkin’ Lee Hazlewood
|
–
|
15. Juli 1966 – 14. August 1966 5 Wochen
|
5
|
Beach Boys
|
Sloop John B Bearbeiter: Brian Wilson
|
Für die Beach Boys ist es bereits der zweite Nummer-eins-Hit in den österreichischen Charts sowohl im Jahre 1966 als auch insgesamt.
|
15. August 1966 – 14. November 1966 13 Wochen
|
13
|
Frank Sinatra
|
Strangers in the Night Musik: Bert Kaempfert; Text: Charles Singleton, Eddie Snyder
|
–
|
15. November 1966 – 14. Dezember 1966 4 Wochen
|
4
|
The Beatles
|
Yellow Submarine John Lennon, Paul McCartney
|
–
|
15. Dezember 1966 – 14. Februar 1967 9 Wochen
|
9
|
Maurice Jarre
|
Schiwago-Melodie (Lara’s Theme) Maurice Jarre
|
–
|
|
← 1965
|
|
→ 1967 →
|
Weblinks
Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1966 in Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Kanada, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.