Liste der Städte und Gemeinden in Hessen

In der heutigen Welt hat Liste der Städte und Gemeinden in Hessen eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Kultur, Liste der Städte und Gemeinden in Hessen ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. Von seinen Anfängen bis heute war Liste der Städte und Gemeinden in Hessen Gegenstand von Studien, Debatten und Kontroversen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Liste der Städte und Gemeinden in Hessen untersuchen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens analysieren. Darüber hinaus werden wir uns mit seiner Geschichte, Entwicklung und Zukunftsperspektiven befassen, mit dem Ziel, die Relevanz von Liste der Städte und Gemeinden in Hessen heute gründlich zu verstehen.

Die 421 hessischen Kommunen mit ihren Gemeindegrenzen

Die Liste der Städte und Gemeinden in Hessen enthält die Gemeinden (und Städte) im Land Hessen in der Bundesrepublik Deutschland, die Städte führen zwar eine eigene Bezeichnung, sie sind aber rechtlich ebenfalls Gemeinden. Es bestehen insgesamt

  • 421 politisch selbständige Gemeinden (Stand: 1. Januar 2023).[1]

Diese verteilen sich wie folgt:

Zudem existiert seit 2015 der Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal.

Ferner existieren vier gemeindefreie Gebiete (siehe unten).

Städte

5 kreisfreie Städte:

7 kreisangehörige Städte mit Sonderstatus:

Städte und Gemeinden

Alle politisch selbständigen Städte und Gemeinden Hessens (Städte sind fett dargestellt):

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

W

Z

Gemeindefreie Gebiete in Hessen (unbewohnt)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Gemeinden und Landkreise: In Hessen gibt es 421 Gemeinden und 21 Landkreise. Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, abgerufen am 15. März 2023.