In der heutigen Welt ist Liste künstlicher Objekte auf dem Mars für viele Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich hat Liste künstlicher Objekte auf dem Mars eine ständige Debatte ausgelöst und die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen und Berufe auf sich gezogen. Die Bedeutung von Liste künstlicher Objekte auf dem Mars liegt in seiner Auswirkung auf die moderne Gesellschaft und die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Liste künstlicher Objekte auf dem Mars untersuchen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren. Von seinen Auswirkungen auf Technologie und Wirtschaft bis hin zu seiner Relevanz in Kultur und Unterhaltung ist Liste künstlicher Objekte auf dem Mars ein Thema, das unsere Aufmerksamkeit und unser Verständnis verdient.
Die Liste künstlicher Objekte auf dem Mars enthält die meisten künstlichen Objekte auf der Marsoberfläche.
Die meisten Sonden sind nicht mehr im Betrieb. Während der stationäre Lander Phoenix im Laufe des Jahres 2008 gestartet und beendet wurde, wurde die 2003 begonnene Mission der beiden Zwillings-Rover Spirit und Opportunity 2011 bzw. 2019 offiziell beendet. Aktuell sind auf dem Mars die mobilen Rover Curiosity und Perseverance in Betrieb (Stand: Februar 2024).
Während über 9 Tonnen zum Mars gebracht wurden, wurde bisher nichts vom Mars zur Erde gebracht. Die Rückführung von Mars-Proben zur Erde kann frühestens um 2030 mit der chinesischen Mission Tianwen-3 erfolgen.
Diese Liste enthält keine kleineren Gegenstände wie Fallschirme, Hitzeschutzschilde oder die MER-Lander.
Die Objekte sind nach der Reihenfolge ihres Aufschlags beziehungsweise ihrer Landung nummeriert.
Objekt | Land | Landung | Masse | Position | Anmerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Mars 2 | ![]() |
27. Nov. 1971 | 355 kg | 04,00° N, 47,000° W | Bei der Landung zerstört. | ![]() |
Mars 3 | ![]() |
2. Dez. 1971 | 355 kg | 45,00° S, 158,00° W | Marsoberfläche erreicht, verstummte nach 20 s Funkübertragung. | ![]() |
Mars 6 | ![]() |
12. März 1974 | 355 kg | 29,90° S, 19,400° W | Marsoberfläche erreicht, vermutlich bei der Landung umgekippt. | ![]() |
Viking 1 | ![]() (NASA) |
20. Juli 1976 | 657 kg | 22,48° N, 47,970° W | Erfolgreich, hatte bis zum 11. November 1982 Kontakt. | ![]() |
Viking 2 | ![]() (NASA) |
3. Sep. 1976 | 657 kg | 48,27° N, 134,01° O | Erfolgreich, hatte bis zum 11. April 1980 Kontakt. | ![]() |
Mars Pathfinder (MPF) | ![]() (NASA) |
4. Juli 1997 | 264 kg | 19,30° N, 33,600° W | Erfolgreich, das erste von Menschen gebaute motorisierte Fahrzeug auf der Marsoberfläche (Sojourner). Der Rover hatte ein Gewicht von 11,5 kg. Letzte Übertragung am 27. September 1997. | ![]() |
Mars Climate Orbiter | ![]() (NASA) |
23. Sep. 1999 | 629 kg | unbekannt | Fehlschlag, aufgrund eines Einheitenfehlers im Navigationssystem. | ![]() |
Mars Polar Lander mit Deep Space 2 |
![]() (NASA) |
3. Dez. 1999 | 354 kg | 76,00° S, 165,00° O | Fehlschlag, beim Landevorgang zerschellt, da sich die Landetriebwerke zu früh abschalteten | ![]() |
Beagle 2 | ![]() (ESA) |
25. Dez. 2003 | 33 kg | 10,60° N, 90,000° O | Fehlschlag, es konnte kein Funkkontakt hergestellt werden. | ![]() |
Spirit (MER-A) | ![]() (NASA) |
4. Jan. 2004 | 820 kg | 14,60° S, 175,48° O | Erfolgreich, hatte bis zum 22. März 2010 Kontakt. Der Rover hat ein Gewicht von 185 kg. | ![]() |
Opportunity (MER-B) | ![]() (NASA) |
25. Jan. 2004 | 820 kg | 01,95° S, 5,5300° W | Erfolgreich, das Gewicht des Rovers beträgt 185 kg. Letzter Kontakt am 10. Juni 2018 | ![]() |
Phoenix | ![]() (NASA) |
25. Mai 2008 | 410 kg | 68,20° N, 125,70° W | Erfolgreich, Entdeckung von Wassereis. Letzter Kontakt 2. November 2008 | ![]() |
Curiosity | ![]() (NASA) |
6. Aug. 2012 | 899 kg | 04,49° S, 137,42° O | Aktiv | ![]() |
Schiaparelli | ![]() (ESA) |
19. Okt. 2016 | 577 kg | 02,05° N, 6,2100° O Meridiani Planum | Verlust des Funkkontaktes kurz vor der Landung, beim Aufschlag zerstört. | ![]() |
InSight | ![]() (NASA) |
26. Nov. 2018 | 694 kg | 04,50° N, 135,00° O | Eines der beiden Hauptinstrumente versagte. | ![]() |
Perseverance | ![]() (NASA) |
18. Feb. 2021 | 1025 kg | 18,45° N, 77,450° O Jezero-Krater | Aktiv Erstmaliger Einsatz einer Helikopterdrohne auf einem anderen Himmelskörper. |
![]() |
Zhurong | ![]() (CNSA) |
15. Mai 2021 | 240 kg | 25,10° N, 109,90° O Utopia Planitia | ![]() | |
17 Missionen | Gesamtmasse | 9144 kg | 1× erfolgreich und aktiv in der Primärmission, 1× teilweise erfolgreich, 1× aktiv in der Sekundärmission, 7× erfolgreich und inaktiv, 7× Fehlschlag |