Heutzutage ist Loch Garry (Highland) für ein breites Spektrum von Menschen auf der ganzen Welt zu einem Thema von großem Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen ist Loch Garry (Highland) ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt hat. Sowohl Experten auf diesem Gebiet als auch normale Menschen haben Zeit und Mühe darauf verwendet, Loch Garry (Highland) zu verstehen und zu analysieren, um ein besseres Verständnis seiner Bedeutung und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des Lebens zu erlangen. In diesem Artikel werden wir einige der relevantesten Aspekte im Zusammenhang mit Loch Garry (Highland) untersuchen, mit dem Ziel, einen umfassenden Überblick über dieses Thema zu bieten, das heute von großer Relevanz ist.
Loch Garry | ||
---|---|---|
![]() | ||
Blick vom Aussichtspunkt an der A87 nach Westen | ||
Geographische Lage | Glen Garry, Highland, Schottland | |
Zuflüsse | River Garry vom Loch Quoich | |
Abfluss | River Garry zum Loch Oich | |
Orte am Ufer | Inchlaggan | |
Daten | ||
Koordinaten | 57° 5′ N, 4° 56′ W | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 83 m ASL[1] | |
Fläche | 6,86 km²[1] | |
Länge | 11 km[1] | |
Breite | 1 km[2] | |
Umfang | 31 km[1] | |
Maximale Tiefe | 64,9 m[1] | |
Mittlere Tiefe | 23,8 m[1] | |
Einzugsgebiet | 366,91 km²[1] |
Loch Garry, schottisch-gälisch: Loch Garraidh, liegt 25 km nördlich von Fort William in den schottischen Highlands. Der See ist elf Kilometer lang und etwa 65 m tief. Den Zufluss bildet der River Garry, der vom Loch Quoich zehn Kilometer her fließt. Von Loch Garry fließt der River Garry weiter zum nur fünf Kilometer entfernten Loch Oich im Great Glen.
Loch Garry und Loch Quoich werden zur Energiegewinnung angestaut (Wasserkraft) Der östliche Damm Loch Quoichs ist mit 320 m Länge und 38 m Höhe der größte mit Fels gefüllte Damm Schottlands. Das Wasser wird durch Tunnel zu den beiden Turbinen geleitet, die jeweils eine Leistung von 20 MW erzeugen. Die Anlage wurde 1962 fertiggestellt.
Das Tal war die Heimat des Clans MacDonnell of Glengarry. Seit den Highland Clearances gibt es nur noch eine Handvoll Siedlungen im Tal. Eine Straße führt durch Glen Garry nördlich an Loch Garry und Loch Quoich vorbei nach Kinloch Hourn am östlichen Ende von Loch Hourn. Von dort führt ein Wanderweg zur Halbinsel Knoydart.
Es gibt weitere Seen mit Namen Loch Garry. Zum einen gibt es Loch Garry in Ontario, Kanada, und zum anderen, ebenfalls in den schottischen Highlands, Loch Garry in der Council Area Perth and Kinross.