Lombardei-Rundfahrt 1948

In der heutigen Welt ist Lombardei-Rundfahrt 1948 zu einem Thema von großer Bedeutung und Debatte geworden. Die Relevanz von Lombardei-Rundfahrt 1948 geht über verschiedene Bereiche hinaus, von der Wissenschaft bis zur Populärkultur, was zu widersprüchlichen Meinungen und endlosen Diskussionen führt. Es ist von grundlegender Bedeutung, Lombardei-Rundfahrt 1948 umfassend zu verstehen und anzugehen, da seine Auswirkungen nicht nur Auswirkungen auf die individuelle Ebene haben, sondern auch Auswirkungen auf die kollektive Ebene haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Lombardei-Rundfahrt 1948 untersuchen und seine Bedeutung, Implikationen und wie es unsere heutige Gesellschaft geprägt hat, analysieren.

Lombardei-Rundfahrt 1948
Rennserie Challenge Desgrange-Colombo
Austragungsland Italien Italien
Austragungszeitraum 24. Oktober 1948
Gesamtlänge 222 km
Sieger
Gesamtwertung 1. Italien Fausto Coppi 5:51:55 h
2. Italien Adolfo Leoni + 4:45 Minuten
3. Schweiz Fritz Schär gleiche Zeit
1947 1949

Die Lombardei-Rundfahrt 1948 war die 42. Austragung des italienischen Eintagesrennens Lombardei-Rundfahrt.

Rennverlauf

127 Radrennfahrer waren am Start. Die Strecke war 222 Kilometer lang. Start und Ziel lagen in Mailand.

13 Kilometer vor dem Anstieg zur Madonna del Ghisallo startete Fausto Coppi einen Angriff, dem kein Konkurrent folgen konnte. Mit mehr als vier Minuten Vorsprung erreichte er das Ziel als Solist vor neun Verfolgern. Briek Schotte wurde als 19. klassiert und gewann damit die ausgetragene Jahreswertung Challenge Desgrange-Colombo. Nach zahlreichen Einsprüchen gegen die Wertung der Hauptgruppe wurde das offizielle Ergebnis erst nach einer Woche bestätigt. 74 Fahrer beendeten die Lombardei-Rundfahrt jener Saison.[1]

Ergebnis

Rang Fahrer Team Zeit
1. ItalienItalien Fausto Coppi Bianchi 5:51:55 h
2. ItalienItalien Adolfo Leoni Legnano = + 4:45 Minuten
3. Schweiz Fritz Schär Mondia 5:52:05 h
4. ItalienItalien Alfredo Martini Tebag gl. Zeit
5. ItalienItalien Vito Ortelli Olimpia gl. Zeit
6. FrankreichFrankreich Antonin Rolland Rhonson-Dunlop gl. Zeit

Einzelnachweise

  1. bikeraceinfo.com. Abgerufen am 30. November 2023 (englisch).