Im heutigen Artikel werden wir die aufregende Welt von Los Angeles Film Critics Association Awards/Beste Nebendarstellerin erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat Los Angeles Film Critics Association Awards/Beste Nebendarstellerin in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft Debatten, Interesse und Neugier geweckt. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Los Angeles Film Critics Association Awards/Beste Nebendarstellerin im aktuellen Kontext sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren. Darüber hinaus werden wir uns mit seinen historischen, kulturellen und sozialen Implikationen befassen und eine detaillierte Perspektive bieten, die es uns ermöglicht, die Relevanz von Los Angeles Film Critics Association Awards/Beste Nebendarstellerin in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Der Los Angeles Film Critics Association Award in der Kategorie Beste Nebendarstellerin (Best Supporting Actress) wurde von 1977 bis 2021 verliehen. Seit 2022 ersetzen zwei genderneutrale Preise die ehemals vier Darstellerkategorien, darunter jener für die Beste Nebenrolle.
Am erfolgreichsten in dieser Kategorie waren die US-amerikanischen Schauspielerinnen Joan Allen und Maureen Stapleton, die den Preis je zweimal gewinnen konnten. Bis 2021 gelang es der Filmkritikervereinigung 17 Mal vorab die Oscar-Gewinnerin zu präsentieren, zuletzt 2021 mit der Preisvergabe an die US-Amerikanerin Ariana DeBose (West Side Story).
Anmerkungen: In manchen Jahren gab es ein ex-aequo-Ergebnis und somit zwei Gewinnerinnen. Seit 2004 werden auch zweitplatzierte Schauspielerinnen von der LAFCA-Jury bekanntgegeben.
* = Schauspielerinnen, die für ihre Rolle später den Oscar als Beste Nebendarstellerin des Jahres gewannen