In diesem Artikel werden wir uns Lucas Thwala aus verschiedenen Perspektiven nähern, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Thema oder diesen Charakter zu bieten. Im Folgenden werden wir seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft sowie seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Kultur, Wirtschaft, Politik und Alltag untersuchen. Darüber hinaus werden wir uns mit seiner Entwicklung im Laufe der Zeit, seiner historischen Relevanz und seinem Einfluss in verschiedenen Kontexten befassen. Durch eine detaillierte Analyse wollen wir ein tieferes und kritischeres Verständnis von Lucas Thwala vermitteln, um eine konstruktive und fundierte Reflexion über dieses Thema oder diesen Charakter zu fördern.
Lucas Thwala | ||
![]() Lucas Thwala (2001)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Lucas Bongane Thwala | |
Geburtstag | 19. Oktober 1981 | |
Geburtsort | Nelspruit, Südafrika | |
Größe | 171 cm | |
Position | Abwehr | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
bis 2004 | Saints FC Johannesburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2004–2011 | Orlando Pirates | |
2012 | Platinum Stars | 7 (1) |
2012– | SuperSport United | 1 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2005–2010 | Südafrika | 25 | (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 13. August 2012 2 Stand: 13. August 2012 |
Lucas Thwala (* 19. Oktober 1981 in Nelspruit) ist ein südafrikanischer Fußballspieler und ehemaliger Nationalspieler seines Landes. Derzeit spielt der Linksfüßer für das SuperSport United, zuvor war er bei den Platinum Stars, Orlando Pirates und Saints FC Johannesburg aktiv.
Thwala gilt als beinharter Innenverteidiger, stark und kompromisslos im Zweikampf. Meist wird er auf den Torjäger des Gegners angesetzt. Mit seinem Stil gewinnt er viele Duelle, verursacht aber auch manchen Freistoß.
Er zählt zu den Säulen der „Bafana Bafana“. Als er 2009 verletzungsbedingt den Confederations Cup verpasste, bedeutete dies eine Schwächung seiner Mannschaft. Zudem ist er in der Offensive gefährlich.
Bei Standardsituationen in der gegnerischen Hälfte geht er immer mit nach vorn und bildet dank seiner Kopfballstärke eine Torgefahr. Mit acht Treffern war er bei den Orlando Pirates in der Saison 2009/10 bester Torschütze. Zudem wurde er für seine Leistungen als Spieler des Jahres in der ABSA Premier League ausgezeichnet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thwala, Lucas |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1981 |
GEBURTSORT | Nelspruit |