In der heutigen Welt ist Lucy Brown (Tennisspielerin) ein Thema, das in verschiedenen Bereichen große Relevanz erlangt hat. Von der Politik über die Wissenschaft bis hin zur Kultur und der Gesellschaft im Allgemeinen hat Lucy Brown (Tennisspielerin) in den letzten Jahrzehnten ein wachsendes Interesse hervorgerufen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen oder seiner langfristigen Auswirkungen, Lucy Brown (Tennisspielerin) ist zu einem entscheidenden Faktor bei der globalen Entscheidungsfindung geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Lucy Brown (Tennisspielerin) und seinen Einfluss auf die moderne Welt sowie seine möglichen Konsequenzen für die Zukunft untersuchen.
Lucy Brown ![]() | |
![]() | |
Lucy Brown 2015 in Wimbledon | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 11. Januar 1993 |
Preisgeld: | 41.803 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 98:116 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
Höchste Platzierung: | 540 (9. Juli 2012) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 79:69 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF |
Höchste Platzierung: | 397 (26. August 2013) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Lucy Brown (* 11. Januar 1993 in Stockport, Greater Manchester) ist eine ehemalige britische Tennisspielerin.
Brown spielte vor allem auf dem ITF Women’s Circuit, wo sie sechs Titel im Doppel gewinnen konnte.
2009 wurde sie U16-Landesmeisterin im Doppel.[1]
2010 erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation zu den Wimbledon Championships. Sie verlor aber bereits in der ersten Runde gegen Shenay Perry mit 2:6 und 5:7. Im Juniorinneneinzel und Juniorinnendoppel verlor sie ebenfalls in der ersten Runde.
2011 spielte sie erneut das Juniorinneneinzel und Juniorinnendoppel in Wimbledon, verlor aber sowohl im Einzel als auch im Doppel bereits in der ersten Runde.
2015 trat sie in der Qualifikation der Wimbledon Championships an, wo sie gegen Maria Sanchez mit 6:4, 3:6 und 2:6 verlor.
Im September 2016 spielte sie ihr letztes Profiturnier und wird seit Ende Oktober 2016 nicht mehr in den Weltranglisten geführt.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. April 2011 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 |
2. | 13. August 2011 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
w.o. |
3. | 28. September 2012 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 5:7, |
4. | 12. August 2013 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:3, |
5. | 12. Oktober 2013 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:0, 6:3 |
6. | 7. April 2014 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:3 |
Sie besuchte die Gosford Hill School in Kidlington und lebt in Loughborough.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brown, Lucy |
KURZBESCHREIBUNG | britische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 11. Januar 1993 |
GEBURTSORT | Vereinigtes Königreich |