Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Lurdes Maria Bessa, das in den letzten Jahren in verschiedenen Bereichen an Relevanz gewonnen hat. Seit seiner Entstehung hat Lurdes Maria Bessa die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und Kontroversen und Debatten über seine Implikationen und Konsequenzen ausgelöst. In den nächsten Zeilen werden verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Lurdes Maria Bessa sowie seinen Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur untersucht. Ziel ist es, durch eine detaillierte und gründliche Analyse Licht in dieses Thema zu bringen und zum Verständnis und zur Reflexion über Lurdes Maria Bessa beizutragen.
Maria Lurdes Martins de Sousa Bessa (* 3. August 1973) ist eine Diplomatin, Politikerin aus Osttimor und stellvertretende Vorsitzende der Partei Partido Democrático (PD).[1]
Bessa ging auf die Escola Secundária do Cerco do Porto zur Schule und besuchte danach die Fakultät für Literaturwissenschaften der Universität Porto. Später arbeitete sie für Radiodifusão Portuguesa (RDP) und dann für die Botschaft der Vereinigten Staaten in Osttimor.
Von 2012 bis 2017 war Bessa Abgeordnete des Nationalparlaments Osttimors, Fraktionschefin der PD[2] und Leiterin der Kommission für Außenangelegenheiten, Verteidigung und Nationale Sicherheit (Kommission B).[3][4] Bei den Wahlen 2017 wurde Bessa nicht mehr auf der Wahlliste der PD aufgestellt und schied damit aus dem Parlament aus.[5]
Bei der Organisation South East Asian Parlamentarians against Corruption SEAPAC ist sie im Vorstand die Schatzmeisterin.[6]
Am 15. September 2017 wurde Bessa zur stellvertretenden Bildungsministerin vereidigt.[7] Ihre Amtszeit endete mit Antritt der VIII. Regierung Osttimors am 22. Juni 2018. Danach war sie drei Jahre lang Beraterin des Staatspräsidenten,[8] bevor sie am 13. August 2021 zur Ständigen Vertreter Osttimors bei den Vereinten Nationen in Genf ernannt wurde. Das Amt beinhaltet auch den Botschafterposten in der Schweiz[9] und Monaco. Ihre Akkreditierung bei den Vereinten Nationen übergab Bessa am 25. Oktober 2021,[10] für die Schweiz am 11. Januar 2022[11] und für Monaco am 26. April 2022.[12]
Am 12. Februar 2025 wurde António da Conceição, ihr Nachfolger als Vertreter Osttimors in Genf vereidigt.[13]
Bessa ist Vizepräsidentin des Sporting Clube de Timor.
2024 wurde ihr der Ordem de Timor-Leste (Collar) verliehen.[14]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bessa, Lurdes Maria |
ALTERNATIVNAMEN | Bessa, Maria Lurdes Martins de Sousa |
KURZBESCHREIBUNG | osttimoresische Diplomatin und Politikerin |
GEBURTSDATUM | 3. August 1973 |