In der heutigen Welt ist Märjamaa zu einem Thema ständigen Interesses und Diskussionen geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses in verschiedenen Bereichen – Märjamaa hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Im Laufe der Jahre wurde die Untersuchung und Analyse von Märjamaa vertieft, um die Ursachen, Folgen und möglichen Lösungen zu verstehen. Dieser Artikel soll einen allgemeinen und vollständigen Überblick über Märjamaa bieten und seine verschiedenen Aspekte aus einer objektiven und analytischen Perspektive betrachten. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Bedeutung werden die verschiedenen Facetten von Märjamaa untersucht, um dem Leser ein tieferes und präziseres Verständnis dieses Themas von universeller Relevanz zu vermitteln.
Märjamaa | |||
| |||
Staat: | ![]() | ||
Kreis: | ![]() | ||
Koordinaten: | 58° 54′ N, 24° 26′ O | ||
Fläche: | 872 km² | ||
Einwohner: | 7.146 (01.2011) | ||
Bevölkerungsdichte: | 8 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | EET (UTC+2) | ||
Website: | |||
![]() |
Märjamaa (dt. Marienland oder Merjama) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Rapla mit einer Fläche von 872 km². Sie ist damit flächenmäßig die größte Gemeinde Estlands. Märjamaa hat 7146 Einwohner (1. Januar 2011) und liegt ca. 65 km von Tallinn und 30 km von Rapla entfernt.
Märjamaa wurde erstmals 1364 mit dem Bau einer Steinkirche erwähnt. Sehenswert sind die Marienkirche von Märjamaa aus dem 16. Jahrhundert und das Bauernmuseum von Sillaotsa.
Neben dem Hauptort Märjamaa (3300 Einwohner) gehören zur Landgemeinde die Dörfer Alaküla, Altküla, Aravere, Aruküla, Haimre, Hiietse, Inda, Jaaniveski, Jõeääre, Kaguvere, Kangru, Kasti, Keskküla, Kiilaspere, Kilgi, Kirna, Kohatu, Kohtru, Koluta, Konuvere, Kunsu, Kõrtsuotsa, Käbiküla, Käriselja, Laukna, Leevre, Lestima, Lokuta, Loodna, Luiste, Lümandu, Maidla, Metsaääre, Metsküla, Moka, Mõisamaa, Mõraste, Mäliste, Männiku, Naistevalla, Napanurga, Nurme, Nurtu-Nõlva, Nõmmeotsa, Nääri, Ohukotsu, Ojaäärse, Orgita, Paaduotsa, Paeküla, Paisumaa, Pajaka, Purga, Põlli, Päädeva, Rangu, Rassiotsa, Ringuta, Risu-Suurküla, Russalu, Sipa, Sooniste, Soosalu, Sulu, Suurküla, Sõmeru, Sõtke, Teenuse, Tolli, Urevere, Vaimõisa, Valgu, Vanamõisa, Vana-Nurtu, Varbola, Velise, Velisemõisa, Velise-Nõlva, Veski, Vilta, Võeva und Ülejõe.