M3 (Belarus)

Dieser Artikel befasst sich mit M3 (Belarus), einem sehr wichtigen Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. M3 (Belarus) ist ein Thema, das Debatten und Kontroversen ausgelöst und das Interesse eines breiten Spektrums von Menschen geweckt hat. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, alle Aspekte im Zusammenhang mit M3 (Belarus) gründlich zu analysieren, mit dem Ziel, seine Auswirkungen und Implikationen zu verstehen und nach möglichen Lösungen oder Antworten zu suchen. In diesem Artikel werden verschiedene Perspektiven untersucht, relevante Daten präsentiert und eingehende Überlegungen zu M3 (Belarus) angeboten, um Licht in dieses heute so relevante Thema zu bringen.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BY-M
Magistrale M3 in Belarus
M3 (Belarus)
Karte
Verlauf der M3
Verlauf der M3
Basisdaten
Betreiber: Белавтодор / Belavtodor
Gesamtlänge: 253 km

Woblaste:

Die M3 zwischen Minsk und Astraschyzki Haradok

Die M3 (Magistrale Nr. 3) ist eine Fernstraße in Belarus. Sie verbindet die belarussische Hauptstadt Minsk mit dem Norden des Landes. Sie führt von der belarussischen Hauptstadt aus vorbei an Lepel bis Wizebsk. Dabei erschließt sie einen landschaftlich reizvollen und daher für den Inlandstourismus bedeutsamen Bereich nahe dem Naratschsee. Die M3 ist fast in ihrem gesamten Verlauf als zweispurige Hauptstraße ausgebaut.

Verlauf

0 km Minsk (Ringstraße)
22 km Astraschyzki Haradok
43 km Lahojsk
73 km Pleschtschenizy
86 km Scherdjaschje
112 km Bjahoml
161 km Lepel
181 km Kamen
198 km Botscheikowo
219 km Beschankowitschy
273 km Wizebsk
Commons: M3 (Belarus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien