M6 Polaavtopat

Heutzutage ist M6 Polaavtopat zu einem Thema von allgemeinem Interesse für Menschen jeden Alters und Berufs geworden. Von jungen Studenten bis hin zu Fachleuten aus verschiedenen Branchen hat M6 Polaavtopat die Aufmerksamkeit von Menschenmengen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Mit einem Einfluss, der über kulturelle und geografische Grenzen hinausgeht, hat sich M6 Polaavtopat als relevantes und bedeutsames Thema in der modernen Gesellschaft erwiesen. Da die Diskussion über M6 Polaavtopat weiter zunimmt, ist es wichtig, seine verschiedenen Aspekte und Auswirkungen in verschiedenen Studien- und Praxisbereichen zu untersuchen. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von M6 Polaavtopat ein und untersuchen seine Auswirkungen auf das Alltagsleben, die Populärkultur und die globale Entwicklung.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/MK-P
M6 Polaavtopat in Nordmazedonien
M6 Polaavtopat
Karte
M6 Polaavtopat
M6 Polaavtopat
Basisdaten
Betreiber: Fund for National and Regional Roads
of Republic of Macedonia

Regioni:

Die Polaavtopat M6 war eine geplante nordmazedonische Halbautobahn, die von der A3 (ehm. M5) bei Štip über Strumica zur bulgarischen Grenze bei Novo Konjarevo führen sollte. Nach der Änderung der Autobahnnummerierung in Nordmazedonien Ende 2011 wurde diese Halbautobahn in die A4 integriert.[1]

Ausbaustand

Die M6 ist derzeit nur eine einfache Nationalstraße.

Einzelnachweise

  1. Staatliche Zeitung der Republik Nordmazedonien. (PDF) 30. September 2011, abgerufen am 9. Mai 2024 (mazedonisch).