In der heutigen Welt ist Malik Sawadogo zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Weltwirtschaft hat die Untersuchung von Malik Sawadogo in verschiedenen Wissensgebieten unbestreitbar an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Malik Sawadogo und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung werden wir uns mit einer detaillierten Analyse befassen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung und den Umfang von Malik Sawadogo in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Malik Sawadogo | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 12. Juli 2003 | |
Geburtsort | Genf, Schweiz | |
Grösse | 175 cm | |
Position | Linksverteidiger | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2011 | CS Interstar Genf | |
2011–2021 | Servette FC | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2021– | Servette FC II | 22 (0) |
2021– | Servette FC | 3 (0) |
2023–2024 | → Stade Nyonnais (Leihe) | 34 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2021 | Schweiz U19 | 8 (0) |
2023 | Schweiz U20 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 29. Oktober 2024 2 Stand: 28. März 2023 |
Malik Sawadogo (* 12. Juli 2003 in Genf) ist ein Schweizer Fussballspieler.
Sawadogo begann seine Laufbahn in der Jugend des CS Interstar Genf, bevor er im Sommer 2011 zum Stadtrivalen Servette FC wechselte.[1] Im Juni 2021 spielte er erstmals für die zweite Mannschaft in der fünftklassigen 2. Liga interregional. Dies blieb sein einziger Saisoneinsatz für die Reserve. Zur Spielzeit 2021/22 rückte er in das Profikader der Grenats. Nach weiteren Partien für die Reserve und drei Einsätzen für die Profis im Schweizer Cup gab er am 4. Dezember 2021 beim 2:1-Sieg gegen den BSC Young Boys sein Debüt in der erstklassigen Super League, als er in der 56. Minute für Yoan Severin eingewechselt wurde.[2]
Für die Hinrunde der Saison 2023/24 wechselte er per Leihe zu Stade Nyonnais in die Challenge League.[3] Im Januar 2024 wurde die Leihe bis Sommer 2024 verlängert.[4]
Sawadogo debütierte im September 2021 gegen Deutschland für die Schweizer U-19-Auswahl.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sawadogo, Malik |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fussballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 2003 |
GEBURTSORT | Genf, Schweiz |