Maokegebirge

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Geschichte von Maokegebirge erkunden, ein Thema, das im Laufe der Zeit die Neugier vieler Menschen geweckt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat Maokegebirge einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen und verschiedene Aspekte von Kultur, Wissenschaft, Politik und vielem mehr beeinflusst. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die vielen Facetten von Maokegebirge, seine Auswirkungen in verschiedenen Epochen und seine Relevanz in der heutigen Welt entdecken. Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise durch Zeit und Wissen, um die Geheimnisse und Wunder zu entdecken, die Maokegebirge zu bieten hat.

Maokegebirge

Maokegebirge im Westteil Neuguineas
Maokegebirge im Westteil Neuguineas

Maokegebirge im Westteil Neuguineas

Höchster Gipfel Carstensz-Pyramide (4884 m)
Lage Papua Tengah und Papua Pegunungan in Indonesien
Maokegebirge (Molukken-Papua)
Maokegebirge (Molukken-Papua)
Koordinaten 4° 12′ S, 137° 0′ OKoordinaten: 4° 12′ S, 137° 0′ O
p1
p5

Das Maokegebirge, das auch als Pegunungan Maoke oder Central Range bezeichnet wird, ist ein Gebirgszug, der sich über die Westhälfte von Neuguinea erstreckt. Er befindet sich in den Provinzen Papua Tengah und Papua Pegunungan in Indonesien. Den westlichen und höchsten Teil des Maokegebirges bildet das Sudirman-Gebirge mit der Carstensz-Pyramide (4884 m). Den östlichen Teil bildet das Jayawijaya-Gebirge mit dem Puncak Mandala (4760 m).

Noch weiter östlich, im Nachbarland Papua-Neuguinea, geht der Gebirgszug in das Bismarckgebirge über.