In der heutigen Welt ist Marc Sarreau zu einem relevanten Thema geworden, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich zieht. Seit seinem Erscheinen hat Marc Sarreau in verschiedenen Bereichen erhebliche Auswirkungen gehabt, von der Politik bis zur Populärkultur. Im Laufe der Jahre hat Marc Sarreau leidenschaftliche Debatten ausgelöst und zu großen Veränderungen in der Art und Weise geführt, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen. In diesem Artikel werden wir die Entwicklung von Marc Sarreau im Laufe der Zeit untersuchen und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft untersuchen.
![]() | |
Marc Sarreau (2020) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 10. Juni 1993 (31 Jahre) |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Fahrertyp | Sprinter |
Körpergröße | 182 cm |
Renngewicht | 76 kg |
Karriereende | 2024 |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
2012–2013 2014 |
Guidon Chalettois Armée de terre |
Internationale Team(s) | |
2015–2020 2021–2023 2024 |
FDJ / Groupama Decathlon AG2R La Mondiale Groupama-FDJ |
Letzte Aktualisierung: 3. Januar 2025 |
Marc Sarreau (* 10. Juni 1993 in Vierzon) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer.
Marc Sarreau gewann 2010 bei den Junioren-Europameisterschaften die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung. Im Jahr darauf gewann er erneut Bronze in der Mannschaftsverfolgung und Silber im Scratch bei den Junioren-Europameisterschaften. Außerdem wurde er französischer Juniorenmeister im Madison mit Julien Preau. Auf der Straße fuhr er 2014 als Stagiaire für FDJ.fr, wo er ab dem folgenden Jahr als Profi fuhr. Seinen ersten Sieg errang er bei einer Etappe der Tour du Poitou-Charentes. Beim Giro d’Italia 2016 startete er bei seiner ersten Grand Tour, die er jedoch nicht beenden konnte. 2018 gewann Sarreau mit La Roue Tourangelle sein erstes internationales Eintagesrennen sowie vier Etappen bei verschiedenen Rundfahrten. In der Saison 2019 konnte er fünf weitere Siege seinem Palmarès hinzufügen, alle bei Rennen der UCI Europe Tour in Frankreich.
Zur Saison 2021 wechselte Sarreau zum französischen AG2R Citroën Team. Nach zwei Jahren ohne Sieg gewann er Anfang der Saison 2022 zum zweiten Mal den Grand Prix Cholet-Pays de la Loire.[1] Am Ende des Jahres feierte er drei Etappensiege bei der Tour du Poitou-Charentes, bei der er auch die Punktewertung für sich entschied. Ein Jahr später gewann er einen weiteren Abschnitt der französischen Rundfahrt.
Im Jahr 2024 wechselte Marc Sarreau zur Groupama-FDJ-Mannschaft, bei der mit Saisonende seine Karriere im Alter von 31 Jahren beendete.
Grand Tour | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | DNF | – | – | – | – | – | – | – | – |
![]() | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
![]() | – | – | 131 | 139 | – | – | – | – | – |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sarreau, Marc |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1993 |
GEBURTSORT | Vierzon |