In der heutigen Welt ist Marco Bandiera für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von Experten auf diesem Gebiet bis hin zu einfachen Leuten hat Marco Bandiera großes Interesse geweckt und Diskussionen in verschiedenen Bereichen ausgelöst. Seine Bedeutung liegt in Marco Bandiera, da dies erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft hat. In diesem Artikel werden wir Marco Bandiera weiter untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung werden wir in die Welt von Marco Bandiera eintauchen, um seine Relevanz und seinen Einfluss auf die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen.
Marco Bandiera (2015) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 12. Juni 1984 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2017 |
Marco Bandiera (* 12. Juni 1984 in Castelfranco Veneto) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
Marco Bandiera gewann 2006 die beiden Eintagesrennen Trofeo Zssdi und Gran Premio Capodarco sowie 2007 eine Etappe des Giro della Valle d’Aosta. Daraufhin fuhr Bandiera bei dem italienischen ProTeam Lampre-Fondital als Stagiaire und bekam regulären Vertrag für die Saison 2008. Er gewann zwar in der Folge keine internationalen Rennen mehr, belegte aber in bedeutenden Wettbewerben vordere Platzierungen. So wurde er unter anderem Neunter der Vattenfall Cyclassics 2009 und Sechster des Omloop Het Nieuwsblad 2013. Nachdem er für die Saison 2017 keinen neuen Vertrag erhalten hatte, beendete er im Alter von 32 Jahren seine sportliche Laufbahn.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bandiera, Marco |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1984 |