Marcus Steinhart

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Marcus Steinhart erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Gesellschaftsschicht geweckt hat. Mit seiner reichen und vielfältigen Geschichte hat Marcus Steinhart eine entscheidende Rolle bei der Entstehung unserer Gesellschaften und Kulturen gespielt. Von seinen antiken Wurzeln bis zu seiner heutigen Relevanz hat sich Marcus Steinhart als ein Thema erwiesen, das es wert ist, studiert und reflektiert zu werden. Auf diesen Seiten werden wir seine vielen Facetten und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen untersuchen und so einen vollständigen und bereichernden Überblick über Marcus Steinhart bieten.

Marcus Steinhart (* 1976 in Glauchau) ist ein deutscher Politiker (CDU). Seit 2022 ist er Oberbürgermeister der Stadt Glauchau in Sachsen.

Leben

Steinhart wuchs in Glauchau auf. Nach dem Abitur und Zivildienst absolvierte er eine Ausbildung zum Krankenpfleger.[1] Nach seiner Ausbildung arbeitete er acht Jahre lang im Rudolf Virchow Klinikum Glauchau. Steinhart studierte parallel dazu Erziehungswissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. Von 2008 bis zur Wahl als Bürgermeister war er Fachbereichsleiter für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziale Angelegenheiten bei der Stadt Glauchau. Anfang 2023 schloss er ein Masterstudium im Präventionsmanagement an der Technischen Universität Chemnitz ab.

Seit 2017 ist er Gastdozent an der staatlichen Studienakademie Breitenbrunn.

Steinhart ist verheiratet und hat drei Kinder.[1]

Politik

Von 1999 bis 2008 war Steinhart im Glauchauer Stadtrat für die CDU. Bei der Bürgermeisterwahl 2022 wurde er mit 57 % zum Oberbürgermeister von Glauchau gewählt.[2]

Kritik

Überregionale Aufmerksamkeit bekam Steinhart im September 2022, als bekannt wurde, dass er im August 2022 einem Mitschüler seines Sohnes eine Ohrfeige verpasste.[3] Dieser soll zuvor vom Mitschüler monatelang gemobbt worden sein.[4] Steinhart wurde vom Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal zu einer Geldstrafe von 10.500 € verurteilt.[5][6]

Einzelnachweise

  1. a b Marcus Steinhart: Erfahrung. Abgerufen am 10. Juli 2024.
  2. mdr.de: Marcus Steinhart ist neuer Oberbürgermeister in Glauchau | MDR.DE. Abgerufen am 10. Juli 2024.
  3. Oberbürgermeister schlug Kind (13) gegen Spind. 1. November 2023, abgerufen am 10. Juli 2024.
  4. Weil sein Sohn gemobbt wird: Oberbürgermeister schlägt Schüler (13) ins Gesicht. 4. November 2023, abgerufen am 10. Juli 2024.
  5. Urteil gegen Glauchauer Oberbürgermeister wegen Ohrfeige ist rechtskräftig. In: Sächsische. Abgerufen am 10. Juli 2024.
  6. Gericht lässt Anklage gegen Glauchauer Oberbürgermeister zu. In: Der Spiegel. 25. Mai 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 10. Juli 2024]).