In der heutigen Welt ist Maria do Rosário Fátima Correia zu einem Thema von zunehmendem Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geworden. Ob wir über die Bedeutung der psychischen Gesundheit, die technologische Revolution, die Stärkung der Rolle der Frau oder ein anderes Thema sprechen, Maria do Rosário Fátima Correia ist ein grundlegendes Element, das in allen Lebensbereichen an Bedeutung gewonnen hat. Von seinen Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur ist Maria do Rosário Fátima Correia ein Aspekt, den wir nicht ignorieren können. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Maria do Rosário Fátima Correia die Art und Weise, wie wir denken und handeln, verändert hat und wie seine Präsenz unsere Welt weiterhin auf eine Weise prägt, die bisher unvorstellbar war.
Maria do Rosário Fátima Correia ist eine osttimoresische Politikerin und Juristin.
2015/2016 war Correia Mitglied des Conselho Superior do Ministério Público (CSMP), dem obersten Rat der Generalstaatsanwaltschaft Osttimors.[1]
Correia ist Mitglied der Partidu Libertasaun Popular (PLP) und trat bei den Parlamentswahlen in Osttimor 2018 auf Platz 78 der Ersatzliste der Aliança para Mudança e Progresso (AMP) an, zu der auch die PLP gehörte.[2]
Am 31. März 2022 wurde sie zur Staatssekretärin für Gleichberechtigung und Inklusion (SEII) in der VIII. Regierung Osttimors unter Premierminister Taur Matan Ruak vereidigt. Sie löste damit die bisherige Amtsinhaberin Maria José da Fonseca Monteiro de Jesus ab.[3] Das Amt hatte Correira bis zum Ende der Legislaturperiode am 30. Juni 2023 inne.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Correia, Maria do Rosário Fátima |
KURZBESCHREIBUNG | osttimoresische Politikerin und Juristin |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |