Marie-Gaïané Mikaelian

Die relevantesten und aktuellsten Aspekte rund um dieses Thema werden im Artikel von Marie-Gaïané Mikaelian untersucht. Es werden verschiedene Standpunkte, Meinungen und relevante Daten angesprochen, die dabei helfen, die Bedeutung und Relevanz von Marie-Gaïané Mikaelian heute zu verstehen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Marie-Gaïané Mikaelian auf Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft sowie ihr Einfluss auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens analysiert. Im gesamten Artikel werden wir versuchen, eine vollständige und objektive Vision von Marie-Gaïané Mikaelian zu bieten, um den Lesern eine umfassende Perspektive auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.

Marie-Gaïané Mikaelian Tennisspieler
Nation: Schweiz Schweiz
Geburtstag: 3. März 1984
Größe: 172 cm
1. Profisaison: 2001
Rücktritt: 2010
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 543.735 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 141:109
Karrieretitel: 1 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 33 (27. Januar 2003)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2002–2004)
French Open 2R (2002, 2003)
Wimbledon 2R (2003)
US Open 2R (2003)
Doppel
Karrierebilanz: 1:11
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 313 (8. September 2003)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Marie-Gaïané Mikaelian (* 3. März 1984 in Lausanne) ist eine ehemalige Schweizer Tennisspielerin.

Karriere

Mikaelian begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennisspielen und bevorzugte Hartplätze. Sie wurde auch als Profi von ihren Eltern trainiert und betreut.

In ihrer Karriere gewann sie jeweils einen Einzeltitel bei Turnieren der WTA Tour und des ITF Circuit. Ihr bestes Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren war das Erreichen der zweiten Runde, was ihr insgesamt viermal gelungen ist.

Im Jahr 2010 bestritt sie zwei Partien für die armenische Fed-Cup-Mannschaft, die sie beide verloren hat.

Turniersieg

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 16. Juni 2002 Usbekistan Taschkent WTA Tier IV Hartplatz Belarus Tazzjana Putschak 6:4, 6:4