Heutzutage ist Mario Hada ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Seine Wirkung überschreitet Grenzen und deckt verschiedene Aspekte des täglichen Lebens ab. Aus diesem Grund ist es notwendig, die verschiedenen Blickwinkel und Perspektiven, die Mario Hada bietet, im Detail zu analysieren, da sein Einfluss in verschiedenen Bereichen spürbar ist, von der Politik bis zur Populärkultur. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Mario Hada ein, um seine Bedeutung und die Auswirkungen auf Menschen in ihrem täglichen Leben besser zu verstehen. Diese Analyse wird es uns ermöglichen, eine umfassendere und vollständigere Sicht auf Mario Hada und seine Auswirkungen auf die aktuelle Welt zu erhalten.
Mario Hada ![]() | |
Nation | ![]() |
Geburtstag | 28. Dezember 1952 (72 Jahre) |
Geburtsort | La Paz, ![]() |
Größe | 170 cm |
Gewicht | 58 kg |
Karriere | |
---|---|
Disziplin | Riesenslalom |
Status | zurückgetreten |
Karriereende | Nach 1984 |
letzte Änderung: 23. Oktober 2024 |
Mario Hada (* 28. Dezember 1952 in La Paz) ist ein ehemaliger bolivianischer Skirennläufer.
Hada nahm 1984 an den Olympischen Winterspielen in Sarajevo teil, wobei er bei seinem einzigen Start im Riesenslalom disqualifiziert wurde. Dies blieb zugleich sein einziger internationaler Auftritt als Skirennläufer.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hada, Mario |
KURZBESCHREIBUNG | bolivianischer Skirennläufer |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1952 |
GEBURTSORT | La Paz |