In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit Markt intern untersuchen. Es ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt hat, da es Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens hat. In diesem Sinne werden wir seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine heutige Relevanz eingehend analysieren. Markt intern wurde von Experten verschiedener Disziplinen untersucht, die dazu beigetragen haben, das Wissenspanorama zu diesem Thema zu bereichern. Mit diesem Artikel möchten wir einen vollständigen und aktuellen Überblick über Markt intern geben, mit dem Ziel, unseren Lesern ein klareres und detaillierteres Verständnis zu vermitteln.
markt intern – Verlag für den Deutschen Mittelstand | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1. Januar 1971[1] |
Sitz | Düsseldorf |
Leitung | Geschäftsführer: André Bayer, Olaf Weber |
Website | markt-intern.de |
kapital-markt intern Verlag GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1. Januar 2014 |
Sitz | Düsseldorf |
Leitung | Geschäftsführer: Günter Weber, Uwe Kremer, Gerrit Weber |
Website | kapital-markt-intern.de |
Die markt-intern-Verlagsgruppe ist der Herausgeber von mehr als 30[2] meist wöchentlich für mehrere Branchen erscheinenden Wirtschafts-Informationsbriefen.
In den Informationsbriefen wird auf Anzeigen verzichtet. Die Redaktionen bestehen aus 50 hauptberuflichen Journalisten, darunter Rechtsanwälte.
Die geäußerte Kritik an Unternehmen und politischen Institutionen war Ursache für eine Reihe von Prozessen, z. B. mit Kapital-Consult/Walter Fink, Beiersdorf, Max Grundig, Werner Klumpe/Dietrich Eckart, Dr. Amann, Ideenkapital.
Im kapital-markt intern Verlag erscheinen die Informationsbriefe:
Der Verlag wurde am 1. Januar 1971 von Hans A. Bernecker, Günter Weber und Hans Bayer gegründet. Der erste Branchenbrief mit dem Titel Markt intern erschien am 13. Februar 1971 anlässlich der Kölner Hausratsmesse für den Elektrofachhandel. Der deutsche Steuer-Informationsbrief Steuertip erschien erstmals am 2. November 1973. Seit 1982 befanden sich die Gesellschaftsanteile nur noch im Besitz von Mitgliedern der Familien der Gründer Hans Bayer und Günter Weber. Zum 1. Januar 2014 hat sich der bisherige Herausgeber Günter Weber zusammen mit den Prokuristen Uwe Kremer und Gerrit Weber abgespalten zur Kapital-Markt intern Verlag GmbH. Neuer Herausgeber der Markt intern Verlag GmbH ist seit dem 1. Januar 2014 Olaf Weber.
Die Verlagsgruppe verleiht gemeinsam mit weiteren Verbänden seit 1996 den Deutschen Mittelstandspreis. Diesen erhielten
Zum Kustos ernannt wurden:
Weitere Preisträger u. a.: