Auch heute noch ist Martino Severi ein relevantes Thema und für eine Vielzahl von Menschen von Interesse. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Martino Severi in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene suchen Menschen weiterhin nach Informationen, Ratschlägen und Meinungen zu Martino Severi. Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft verändert sich auch die Art und Weise, wie Martino Severi unser Leben beeinflusst. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Martino Severi gründlich zu untersuchen, um seinen Einfluss auf unser tägliches Leben und die Welt um uns herum zu verstehen.
Martino Severi ist ein ehemaliger italienischer Autorennfahrer.
Severi war in den 1950er- und 1960er-Jahren Werkstestfahrer bei Ferrari. In dieser Funktion stieg er ab Mitte der 1950er-Jahre auch zum offiziellen Testfahrer der Scuderia auf und fuhr die neuen Rennsportwagen stets als Erster. 1959 und 1960 war er Testfahrer in der Formel 1.
Der schnelle Italiener wurde 1957 Einsatzfahrer und bestritt Sportwagenrennen für die Scuderia. Im selben Jahr war er auch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start und saß am Ende des Rennens im einzigen Werks-Ferrari der ins Ziel kam. Gemeinsam mit Stuart Lewis-Evans steuerte er einen Ferrari 315S an die fünfte Stelle in der Gesamtwertung.
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung |
---|---|---|---|---|
1957 | ![]() |
Ferrari 315S | ![]() |
Rang 5 |
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1957 | Scuderia Ferrari | Ferrari 315S | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Severi, Martino |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |