Mary Breen

Das Thema von Mary Breen hat die Aufmerksamkeit von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Interessen erregt. Mary Breen ist seit langem Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen. Seine Relevanz und Bedeutung haben es zu einem Treffpunkt unterschiedlicher Perspektiven und Ansätze werden lassen. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Mary Breen eingehend und detailliert untersuchen, mit der Absicht, eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern. Durch eine gründliche Analyse und Präsentation substanzieller Beweise möchten wir zum Verständnis und zur Wertschätzung von Mary Breen beitragen.

Mary Patricia Breen ('* 3. Januar 1933; † 1. Oktober 1977) war eine australische Kugelstoßerin und Diskuswerferin.

1956 schied Mary Breen bei den Olympischen Spielen in Melbourne in der Qualifikation aus.

Bei den British Empire and Commonwealth Games 1962 in Perth wurde sie jeweils Fünfte im Kugelstoßen und im Diskuswurf.

1956 und 1962 wurde sie Australische Meisterin im Kugelstoßen.

Persönliche Bestleistungen

  • Kugelstoßen: 14,01 m, 1962
  • Diskuswurf: 50,61 m, 22. Februar 1964, Sydney
  • Mary Breen in der Datenbank von Athletics Australia (englisch)
  • Mary Breen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)