In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Materialerhaltungsstufe und alles, was uns dieses Thema/diese Person/dieses Datum zu bieten hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im aktuellen Kontext werden wir jede Facette von Materialerhaltungsstufe gründlich analysieren, um dem Leser eine vollständige und bereichernde Vision zu bieten. Durch Daten, Analysen und Expertenmeinungen werden wir einen weiteren Schritt zum Verständnis dieses Themas/dieser Person/dieses Datums machen und uns dazu einladen, über seine Bedeutung und Auswirkungen auf unser Leben nachzudenken. Machen Sie sich bereit, in das aufregende Universum von Materialerhaltungsstufe einzutauchen!
,Die Materialerhaltungsstufe legt Art, Umfang und Durchführung von technischer Überprüfung, Wartung, Reparatur und Instandsetzung an Kraftfahrzeugen und technischem Gerät fest. Materialerhaltungsstufen werden verwendet im Katastrophenschutz und beim Militär.
Bis zur Auflösung der Katastrophenschutz-Zentralwerkstätten fand eine 3-teilige Unterteilung der Materialerhaltungsstufen für Fahrzeuge und Ausstattung statt.[1]
Stufe | Ausführung durch | Ausstattung | Aufgaben (Auswahl) |
---|---|---|---|
1 | Fahrer, Beifahrer | Bordwerkzeug, Pflegemittel |
|
2 |
|
nach STAN-Nr. 091 |
|
3 | Katastrophenschutz-Zentralwerkstatt |
|
Es gibt vier definierte Materialerhaltungsstufen (MES, Abkürzung Bundeswehr)
In der Anfangszeit der Bundeswehr wurden je nach Truppengattung bis zu sechs Materialerhaltungsstufen unterschieden[2]. Hinzu kamen in den einzelnen Stufen noch Unterschiede, was das zuständige Personal, benötigtes Werkzeug und Ersatzteilverwendung betrifft (in der Tabelle nicht dargestellt).
Kategorie | Heer | Luftwaffe/Marineflieger | Marine | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Truppeninstandsetzung | 1a | Techn. Durchsicht und Pflege | 1 | Pflege, Wartung und Truppeninstandhaltung | 1 | Pflege und Wartung |
1b | Wartung | |||||
2 | Truppeninstandsetzung | 2 | Mittlere Feldinstandsetzung | 2 | Truppeninstandsetzung | |
Feldinstandsetzung | 3 | Mittlere Feldinstandsetzung | 3 | Mittlere Feldinstandsetzung | ||
4 | Schwere Feldinstandsetzung | 3 | Schwere Feldinstandsetzung | 4 | Schwere Feldinstandsetzung | |
Depotinstandsetzung | 5 | Hauptinstandsetzung / Grundüberholung | 4 | Hauptinstandsetzung / Grundüberholung | 5 | Grundinstandsetzung |