Heute ist Meadowlands Arena ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft war Meadowlands Arena Gegenstand von Debatten, Forschungen und Spekulationen. Mit einer jahrhundertealten Geschichte hat sich Meadowlands Arena weiterentwickelt und an kulturelle und technologische Veränderungen angepasst und ist heute zu einem relevanten Thema geworden. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Meadowlands Arena in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Darüber hinaus analysieren wir die neuesten Trends und Entdeckungen im Zusammenhang mit Meadowlands Arena und bieten einen umfassenden Überblick über seine Bedeutung in der heutigen Welt.
Meadowlands Arena
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Das Izod Center in East Rutherford | ||
Frühere Namen | ||
Brendan Byrne Arena (1981–1996) | ||
Daten | ||
Ort | 50 State Route 120![]() | |
Koordinaten | 40° 48′ 42″ N, 74° 4′ 3″ W | |
Eigentümer | New Jersey Sports and Exposition Authority (NJSEA) | |
Betreiber | New Jersey Sports and Exposition Authority (NJSEA) | |
Baubeginn | 2. Februar 1979 | |
Eröffnung | 2. Juli 1981 | |
Oberfläche | Parkett Eisfläche | |
Kosten | 85 Mio. US-Dollar | |
Architekt | Grad Partnership and Dilullo, Clauss, Ostroki & Partners | |
Kapazität | 20.049 Plätze (NBA-Basketball) 20.029 Plätze (NCAA-Basketball) 19.040 Plätze (Eishockey) 20.000 Plätze (Konzerte) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Meadowlands Arena (ehemals „Izod Center“) ist eine Multifunktionshalle im Meadowlands Sports Complex im US-amerikanischen Borough East Rutherford im Bundesstaat New Jersey.
Der Bau begann am 2. Februar 1979 und die Einweihung fand am 2. Juli 1981 statt. Die ersten Veranstaltungen waren sechs ausverkaufte Konzerte von Bruce Springsteen.[1] Es war bis 2010 das Zuhause der NBA-Basketballmannschaft der New Jersey Nets und bis zum Sommer 2007 die Heimstätte der Eishockeymannschaft der New Jersey Devils (NHL), die ins neue Prudential Center in Newark umzogen.
Im Sommer 2010 zogen auch die New Jersey Nets nach Newark um. Ihr letztes Spiel im Izod Center bestritten die Nets am 12. April 2010 gegen die Charlotte Bobcats.
Die letzte verbliebene Sportmannschaft waren die Rams, das Basketball-Team der Fordham University, welches in der Saison 2010/11 die meisten Spiele im Izod Center austrug. Daneben war das Izod Center weiterhin ein beliebter Ort für Konzerte, Shows und Messen.[2]
Am 15. Januar 2015 entschloss sich das New Jersey Sports and Exposition Authority (NJSEA) wegen der hohen Unterhaltskosten und die daraus resultierenden Verluste zur Schließung der Halle innerhalb weniger Wochen. Der Unterhalt des Izod Center eines Monats lag 2014 bei 750.000 US-Dollar. Von 2011 bis 2014 stiegen die Ausgaben von vier auf 34,3 Mio. US-Dollar.[3] Die Zukunft der Halle ist ungewiss. Möglicherweise wird das Center abgerissen, um Platz für ein Hotel zu machen.[4]