In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ befassen, einem Thema von großer Relevanz heute. Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten geweckt hat und zu widersprüchlichen Meinungen und unterschiedlichen Perspektiven geführt hat. In diesem Sinne ist es wichtig, alle Aspekte im Zusammenhang mit Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ im Detail zu analysieren, um seinen wahren Umfang und seine Auswirkungen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Ansätze, Forschungsergebnisse und Standpunkte behandeln, die es dem Leser ermöglichen, einen umfassenden Überblick über Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ zu erhalten. Darüber hinaus werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit sowie seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten und Situationen untersuchen. Durch die Präsentation von Daten, Analysen und Überlegungen möchten wir eine vollständige und aktuelle Perspektive auf Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ bieten, um zur Debatte beizutragen und das Wissen rund um dieses sehr relevante Thema zu erweitern.
Die Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ (russisch медаль «За доблестный труд в Великой Отечественной войне 1941—1945 гг.») war eine staatliche sowie militärische Auszeichnung der UdSSR, welche am 6. Juni 1945 in einer Stufe gestiftet wurde. Insgesamt wurden 16.096.750 Medaillen verliehen.
Die Medaille wurde verliehen an alle Arbeiter, Ingenieure, Angestellten der Industrie und des Verkehrswesens, Bauern, Wissenschaftler, Techniker, Künstler, Schriftsteller, Parteimitglieder und Gewerkschaftsmitarbeiter sowie anderer gesellschaftlicher Organisationen, die in selbstloser Arbeit zum Sieg der Sowjetunion im Großen Vaterländischen Krieg, der sowjetischen Bezeichnung für den Deutsch-Sowjetischen Krieg, beigetragen hatten. Mindestverleihungsvoraussetzung war eine einjährige Tätigkeit zwischen 1941 und 1945. Bei Invaliden, Frauen und Rentnern genügte bereits eine sechsmonatige Arbeitszeit.
Die 32 mm durchmessende Medaille besteht aus Kupfer und zeigt auf ihrem Avers das links blickende Porträts von Stalin. Dieses ist von der Umschrift: Наше дело правое – мы победили (Unsere Sache ist gerecht – Wir haben gesiegt) umschlossen. Das Revers der Medaille zeigt hingegen die Komplettinschrift: За доблестный труд в Великой / Отечественной / войне / 1941–1945 (Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945), wobei die Worte За доблестный труд (Für heldenmütige Arbeit) als Umschrift fungieren. Getragen wurde die Medaille an der linken oberen Brustseite des Beliehenen an einer roten pentagonalen Spange mit je zwei Millimeter breiten gelben Saum sowie einem sieben Millimeter grünen senkrechten Mittelstreifen.