In der heutigen Welt ist Meeresfrüchte in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu einem Thema von großer Relevanz geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Meeresfrüchte die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Meeresfrüchte eingehend untersuchen und seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Relevanz im aktuellen Kontext analysieren. Durch einen multidisziplinären Ansatz wollen wir Licht auf dieses Phänomen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werfen.
Als Meeresfrüchte bezeichnet man in der Regel essbare Meerestiere, die keine Wirbeltiere sind. Sie können Fang- oder Zuchtprodukte sein. Der Begriff ist eine Lehnübersetzung des italienischen frutti di mare.[1]
Es gibt unterschiedliche Definitionen:
Der englische Begriff seafood ist noch weiter gefasst: Er umfasst alle essbaren Tiere und Pflanzen aus dem Meer, also auch Fische, Meeressäuger und Algen.